![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Und ich roll' mich hier gerade voll ab. Da fehlt noch ein Smilie.
Die Threads von und mit mäxl haben es doch immer wieder in sich ![]() Wenigstens gibts da immer was zum Lachen ![]() Ich bin übrigens seit fast 9 Jahren mit Serie unterwegs. 120 TKM. Sommer und Winter. 1 mal auf dem Beschleuningsstreifen (nass) versemmelt. n mal gedreht und gedriftet bei Schnee, Schneematch oder Eis. Die Supra ist bedingt Alltagstauglich wenn man damit umgehen kann. Mäxl, ein Tipp. Das Nachfüllen von Öl führt NICHT zur Leistungssteigerung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
[
Die Supra ist bedingt Alltagstauglich wenn man damit umgehen kann. Mäxl, ein Tipp. Das Nachfüllen von Öl führt NICHT zur Leistungssteigerung![/quote] dem kann ich zustimmen achnee das sagste jetzt wo ich schon 50 Liter 10W60 verpulvert habe ,na denn brauch ich mich auch nicht zu wundern ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
@Bernd: Ein Tipp:
Macht ihr nur weiter so, ich habe bisher nicht alle paar Nase lang mein Auto stilllegen müssen weil mir irgendwo irgendein Kack geplatzt ist oder irgendwo irgendein Mistteil hochgegangen ist. So würde es mit einer Kupplung jenseits der 500PS bei mir genauso sein... bei euch habe ich diesbezüglich jetzt jedoch NICHTS gelernt (doch, dass es eurer meinung nach entweder Schwachsinn ist oder garnicht geht!). Und da habt ihr ja unglaublich viel Wissen auf Lager ![]() Und all das nur weil ihr (sorry) echt zu blind zum Lesen seid. Ich sagte ja von Anfang an, dass es einfach nur ne Geldfrage ist.. wenn ich so wie der größte Teil von euch (mal die RMG-Leuts ansprech) immer nur den Kack D&W Scheiss (z.B. Kopfdichtung@Lucky!) fahre, brauch ich mich weisgott nicht zu wundern, dass das Zeug nach 10.000km wieder durch ist (bei seiner und wohl teils auch eurer Fahrgewohnheit). Wenn ich weiss, dass ich den Fuß nicht vom Bodenblech fernhalten kann, bau ich mir den Wagen auch entsprechend auf. Wenn ich ständig bei 4000 touren anfahren muss, weil ich mein ich bin der King, bringt auch keine 300 Euro "Möchtegernstagesonstwas" Kupplung aus Ebay was. Da muss man halt mal über 1000 Euro für ne gescheite Karbon-Scheibenkupplung ausgeben. Richtig, hartes Stück, aber lieber gebe ich die aus und habe 100.000km lang ruhe, als alle 20.000km ne neue für 400 Euro zu kaufen. Und das ist wie gesagt, mit der Kupplung genau das Gleiche wie mit dem Rest den hier manche teilweise treiben. Achja, UND: Nur, weil ich selbst (noch?) keine 500PS am eigenen Hinterrad habe, heisst das noch lange nicht, dass ich den Mund zu gewissen Themen halten muss. Es gibt immer gewisse Vergleiche die man ziehen kann (z.B. Porsche, auch wenn ich sie nicht mag, ingenieurstechnisch steckt ja einiges dahinter). Denn wenn ich das würde, würde ich wohl auch D&W Dichtungen und sonstigen Mist verbauen... Ich find´s auch immer wieder witzig, dass gerade ich (als Azubi mit null Kohle) nie Probleme mit meinem Wagen habe und das obwohl mir nicht wirklich viel Geld zur Verfügung steht. Ich schau halt auch mal über den Tellerrand und mach mir vor ner Anschaffung wirklich ordentliche Gedanken, in was ich mein Geld investiere (denn gerade weil ich nicht viel davon hab, ist mir mein Geld wohl auch mehr wert als manch Anderem). Wie gesagt, macht ihr nur ![]() Aber hier kann man leider immer weniger lernen, nichtmal mehr "diskutieren" kann man hier (wofür ein Forum eigentlich sein sollte). Wie gesagt, macht ihr euer Ding ![]() Abschließend nochmal an Bernd: Ich bin jetzt schon den zweiten Winter gefahren (mit superduper scheiss ausgelutschtem Fahrwerk und superduper Scheissbremsen)... Und weiter?! Was meinst was mich das juckt?! Ich passe meinen Fahrstil den Gegebenheiten des Wetters und auf jeden Fall denen des Wagens an. Ich bin auch schon 5km am Stück über ne Bundesstraße mit 30 gefahren!! Was meinst wie kack egal mir das is, dass ich da in meinem 240PS Schlitten sitze und mich hinter mir von nem Corsa anhupen lassen muss. Wenn er meint, da schneller fahren zu müssen, soll er überholen. Aber auf ner komplett zugeschneiten Straße werde ich mich hüten... auch im Herbst, wenn´s regnet und Laub auf der Straße liegt etc... Ach was sag ich euch, ihr wisst´s eh besser, ihr fahrt doch alle immer perfekt und unfallfrei und macht keine Fehlkäufe und wisst zu jedem Problem immer sofort die billigste (aber auch beste?) Lösung ![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Der goldene Splint
|
ich will mich hier niemandem anschließen, aber hier sind doch viele wahrheiten drin.........
p.s. ne 500PS AMG S-klasse ist deswegen so einfach zu handeln weil man ja nicht mehr selber fahren muss, die Perfekte automatik und massenweise elektronik regeln das schon.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
ich weiß ja nicht, aber ab einem gewissem hubraum brauchts auch keine schaltung mehr - für den normalen gebrauch!!
ich kenne auch keinen daimler der über dem 320er nen rührmichdurchgetriebe verbaut bekommen hat.....und von den daimlern kenne ich nun wirklich einige.... ![]() ![]() wer schonmal nen schönen amg, egal ob s, sl, clk, e, usw. gefahren hat, würde niemals auf den gedanken kommen da ne schaltung reinzustricken.... ![]() LG niko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
@ nik-o
Bin schon nen leicht getunten SL 55 AMG gefahren(offen) mit Eisenmann Rennsport Auspuffanlage (Stufe 3) und MAE 19 Zöller.
Und ich sage doch! Ich hätte gerne die 530PS mit einem manuellen Getriebe ausgekostet! Ok Es ist schon echt übel wie die karre vorwärts geht,da gibts bisher nix vergleichbares was ich gefahren bin,und ich bin schon einiges an dicken karren gefahren( zb. Corvette C5,E39 M5,E46 M3) mit meinen jungen 22 jahren. Aber trotzdem finde ich dass die Leistung mit einem Schaltgetriebe direkter (also vom subjektiven fahrgefühl her) rüberkommt. Wie die Leistung sich dann fahren lassen würde kann ich nicht sagen,nur ich glaube ich wäre dann noch wuschiger gewesen als ich es eh schon war. (ich kann von mir behaupten wirklich schonmal selbst mit 330 km/h auf der Bahn gefahren zu sein,was viele nicht können) . Aber ich will auch nicht wissen wieviel die kupplung kosten und wie oft die Kupplung getauscht werden würde. PS: Ihr wisst ja garnicht wie geil sich so ein Kompressor V8 bei 7000 rpm's anhört(vor allem wenn der übelst laute auspuff nur 1 meter von deinen ohren entfernt ist) Dafür würd ich mich glatt prostituieren ![]() ![]()
__________________
Best in Life = was Turbo Drive Understeer is when you´re scared... Oversteer is when your passengers are scared |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Cya, Mäxl PS: Manabu Orido fährt auch schon seit Jahren mit seiner Ridox-Supra (die er privat nutzt), 600PS und Schaltgetriebe... und damit sogar offizielle Drift- und Grandprixrennen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() So jung und schon so schwer bestraft. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() @Daniel: Spikes bewehren sich immer wieder ^^ @He-Man: Unsere Werkskupplung ist 20 Jahre alt... seit dem hat die Technik Fortschritte gemacht und es gibt (und is doch egal, wie oft ihr schon dagegen gesprochen habt, Topautomobilhersteller beweisen euch doch schon seit Jahren das Gegenteil) genug Kupplungen (auch Schaltgetriebe, wobei auch ein Automatikgetriebe kuppeln muss), die auch deutlich mehr Leistung als Stock abkönnen und das eben alltagstauglich. Müsst halt mal weg von den "boah geil Ebay 300 Euro Kupplung 500PS" dingern kommen. Gibt genug Karbon-Scheibenkupplungen, die kosten halt... aber das liegt doch auf der Hand, wenn ich ein 240PS Auto habe und mir das reicht, kann ich mir das auch so ausrüsten, dass es alltagstauglich ist/bleibt (mehr wird). Wenn ich eben mehr will, kann ich es entweder mit viel Geld trotzdem alltagstauglich halten, oder aber ich investiere nur das nötigste, hab dann zwar ne Rennmaschine, die aber kaum sicher durch den Straßenverkehr bewegt werden kann. Leute, es kann doch nich angehn, der Themenstarter fragt "Alltagstauglichkeit" ... ihr sagt hier zu 95% "Nein auf garkeinen Fall, totale Einschränkungen, allein im Winter schon etcpp und dann auch noch Leistungstuning ach herrgottchen nenene keine chance" ... Wollt ihr ihm, mir, euch selbst ERNSTHAFT erzählen, dass selbst wenn er zweiundvierzigkommafünfmillionen Euro in sein Auto hängt, dass es bei lachhaften 500PS nicht straßentauglich gefahren werden kann? Leute ich bitte euch, das ist lächerlich... Ich sags dem Themenstarter zum zwanzigsten male (wenn er überhaupt noch mitliest, dank euch kauft er sich wohl schon n andres auto +g+)... Dein Auto IST in jedem Falle alltagstauglich, sofern du dazu bereit bist, das nötige Kleingeld in die entsprechenden Teile zu investieren. MfG, RMG-Mitglied (wozu eigentlich noch?) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Beiträge: n/a
|
Das Thema war " Altagstauglichkeit in PS bei der Supra "
...denk doch mal: der Supramotor hat ca. 200 PS ohne Lader, jetzt machen wir mit einem großen Lader 400 PS daraus. Das sind 100 % mehr Leistung, ...wie Altagstauglich soll das denn sein.?! ![]() Tuning hält eben nicht so lange und ist richtig teuer. Und eins kann mir jeder glauben, auch ein Jürgen schraubt immer und immer wieder an seiner Supra rum. ( er merkt es nur nicht mehr. ... wie jeder tuner ![]() |
![]() |