![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ich will doch keine 700PS .. nagut, wollen, klar, ich will auch mehr.. aber realistisch ist das für meine (finanziellen) Verhältnisse nicht...
Mir ging es um den Vergleich... und wie sich die Entfaltung der Leistung beim Tuning (vor Allem beim Turbotuning) verhält ist mir auch geläufig, nicht selten fahren Skylines und MK4 Supras mit Revlimits von 9 oder 10k rum... Nur hat das doch alles garnix mit dem Kuppeln beim "Anfahren" zu tun... du willst mir doch nicht erzählen, dass du einen Unterschied merkst, ob du nun mit einer Stock Supra und ner Stage 3 Kupplung anfährst, oder ob du dies in einer 700 PS Supra tun würdest. Das "normale Anfahren aus der Parkbucht" wird genau das gleiche sein, denn der Schleifpunkt der Kupplung verändert sich ja physikalisch nicht nur aufgrund der Mehrleistung des Wagens, die er beim Anfahren sowieso nicht hat (es sei denn du legst nen Drag-Start aus der Parklücke hin ![]() Leider verliert das Ganze auch immer mehr an Bezug zum Thema, welches ursprünglich mal herschte. Ich bleibe bei einer Aussage die ich bereits zuvor tat: Wer Geld sparen will/muss, fährt keine Supra (egal ob MK3 oder MK4) als Alltagsauto, sondern nen (Diesel)Kombi (und bitte keinen RS4 und Co +g+). Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
mit einer 700ps supra musst du beim anfahren viel mehr gas geben als bei einer stock supra. eben weil diese so genannte 700ps motor viel weniger verdichtung hat. weniger verdichtung = weniger leistung. aber nur so lange bis der turbo anfängt. und ausserdem würde eine stage 3 bei 700ps nicht ausreichen. bei mir ist auch eine stage3 6puck disc mit sprung hub drin. man muss nur minimal mehr kraft aufwenden um die kupplung zu betätigen. der schleifpunkt im gegensatz zu der stock ist viel geringer. schleichendes anfahren ist fast unmöglich. ein ungeübter würde erst mal den wagen absaufen lassen, eventuell beim 2ten mal etwas gummi fetzen lassen. aber davon rede ich noch nicht mal. beim schleichenden anfahren auf gerader strecke merkt man ein vibrieren im heckbereich. man kann auch sagen das sich das heck ananfängt zu schütteln. hast du jetzt noch eine steigung dabei wird es noch mal schwierieger. und auf nicht befestigter strasse kommt dann die nächste übung.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hi Willi,
"HiFi" ? Ach so, er meinte garnicht 800 PS Kupplung, sondern 800 Watt Kupplung. ![]() Hi Mike B-Punkt, jetzt hast Du mal den schwarzen Peter. ![]() ![]() ![]() Gruß sumi88 ![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
@Supra Moni:
Zitat:
@Sumi: Wow, mächtig schwarzer Peter... wenn man nichts mehr fragen, klarstellen, erklärt bekommen darf ![]() ![]() @Mike B. Hätte nicht gedacht, dass das selbst beim Anfahren so nen großen Unterschied macht ![]() @Willi: Ebenfalls danke, wenn was unklar ist, sterbe ich in deinem Namen dummgeblieben, weil ich ja lieber beim HiFi bleiben soll. Da würde sich bei euch auch oftmals fragen lohnen, aber das darf man hier ja wie bemerkt nicht, sonst bekommt man den schwarzen Peter ![]() ![]() Cya, Mäxl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Jo Flo, du bist wohl auch der Meinung, dass man 500PS und mehr nichtmehr auf der Straße fahren kann
![]() Cya, Mäxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() Du fragst ja nicht, Du antwortest. ( zu Sachen wo Du keine Ahnung von hast ) ( das ist eins Deiner Probleme ) |
|
![]() |