![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Ich werd mal meinen Kühlerbau Schneider fragen, ob er auch so was in seinem Angebot hat, und ob er auch solche Teile nach Angaben fertigen kann.
Wenn ich für mich was alleine fertigen lasse, habe ich damit kein Problem, und auch den Preis, ein Theather mit Sammelbestellung will ich mir ehrlich gesagt, nicht antun. Wenn der Topf nach deinen Angaben gefertigt werden kann, dann wären wir ja schon 2. Na, dann rück mal die Zeichnung rüber. Ich muss mir auch erst mal Gedanken mache, wo ich das Zeug hinbauen will (z.B. anstelle des Actuators, da ich meine Cruise Control vollständig rausgeschmissen habe. Ist nun einiges an Platz da)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() @KnightRider den Platz würd ich mir reservieren für nen Ausgleichsbehälter für ein geschlossenes Kühlsystem. Oder hast du sowas schon irgendwie ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
beim einbau vielleicht auch drauf achten, dass der abscheider nicht grad an der heißesten stelle im motorraum hängt
![]() je kühler der behälter ist, desto besser kondensiert das öl.....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
29L/100km@80min to HH
|
Bei mir ist sowohl der Akkordeonschlauch als auch die Drosselklappe zu.
Ich habe lediglich die Abluft nun über zwei Ölschläuche hinter den Motor geführt. Ich werde sehen wenn es jetzt wärmer wird, dann werde ich mir was überlegen das einfach in einen behälter zu leiten in dem ein schaumstoffelement den Dampf auffängt. Natürlich offen damit kein Überdruck entsteht. Was ich mich frage ist, warum ihr das überhaupt dem Motor wieder antun wollt? Die Dämpfe haben ja nicht einmal eine schmierende Wirkung. Abgesehen davon bilde ich mir immernoch ein, das der Wagen im Saugerbereich seit dem ich die Drosselklappe zu gemacht habe einfach besser reagiert. ![]()
__________________
![]() Geändert von Vla (01.03.2006 um 01:37 Uhr). |
![]() |
![]() |