Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2006, 19:36   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@matce: Die Widerstandskurve vom ECU-Fühler findest Du z.B. hier: cygnusx1.net, die wird Dir aber nicht viel nützen, weil Du ja die Spannungen brauchst. Und die kannst Du sinnvoll nur experimentell an Deinem Auto ermitteln. Wie Du siehst haben die Fühler einen sehr großen Toleanzbereich, und auch die ECU's sind leicht unterschiedlich.

Grob hab ich bei mir bei 0 Grad ca. 2,5 V und bei 80 °C 0,4 V gemessen. Wie Du siehst geht die Spannung auch umgekehrt zur Temperatur. Kannst Du bei dem Greddy-Ding Fühlerkurven hinterlegen?

@Andreas: Du hast im Oldruckgeber einen veränderlichen Widerstand gemessen? Das macht mich stutzig, denn nach der Prüfmethode aus dem TSRM sollte der Impulse rausgeben. cygnusx1.net

Hab etwas ähnliches vor wie matce, aber um den Öldruckfühler hab ich mich noch nicht gekümmert.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 19:38   #2
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Grob hab ich bei mir bei 0 Grad ca. 2,5 V und bei 80 °C 0,4 V gemessen. Wie Du siehst geht die Spannung auch umgekehrt zur Temperatur. Kannst Du bei dem Greddy-Ding Fühlerkurven hinterlegen?
nein, kann ich eben nicht...

eingabe beim greddy ist MIN und MAX wert mit jeweiliger umrechnung... also muss es linear sein, sonst stimmts vorn und hinten nicht...

ich werd die spannungen eh mal messen - aber ich glaub nicht, dass das irgendwann linear wird...
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 19:54   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von bax
@Andreas: Du hast im Oldruckgeber einen veränderlichen Widerstand gemessen? Das macht mich stutzig, denn nach der Prüfmethode aus dem TSRM sollte der Impulse rausgeben. cygnusx1.net
Hab den widerstand zwischen dem geber-ausgang gegen masse (gebergehäuse) mit nem ohmmeter durchgemessen. mehr macht das ding ja nicht. ändert je nach anliegendem druck den wiederstand gegen masse (motorblock). wie die tempgeber auch... aber ob jetzt der widerstand bei steigendem druck größer oder kleiner wurde, weiß ich jetzt so nicht mehr. Ist auch nur son schleifer, der über ne spule schleift. Nur das der wert von 0 Bar bis 8 bar sich am geber stetig schön änderte, im gegensatz zu dem blöden schätzeisen im armaturenbrett das zwischen 2 und 3 stehen bleibt. Hab noch nen geber rumliegen, müsste sonst noch mal ne probemessung machen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (27.02.2006 um 19:59 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 21:50   #4
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alles klar. Ich werd's mir's ansehen, wenn es wieder etwas wärmer ist draußen. Wundern würde es mich nicht, wär ja nicht das erste Mal, das im WHB was anderes beschrieben ist als tatsächlich eingebaut ist.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 22:13   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
naja, wüßte auch nicht wirklich, wie das einfach gestrickte ding impulse geben könnte. werd mal demnächst noch mal testen und die widerstandswerte posten. so bei 0bar, 1 bar, 2 bar, usw.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 22:19   #6
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kannst du vl. auch SPANNUNGEN messen? das wär klaaaaaasssseeeeeeeeeeeee
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 08:52   #7
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Hab den widerstand zwischen dem geber-ausgang gegen masse (gebergehäuse) mit nem ohmmeter durchgemessen. mehr macht das ding ja nicht. ändert je nach anliegendem druck den wiederstand gegen masse (motorblock). wie die tempgeber auch... aber ob jetzt der widerstand bei steigendem druck größer oder kleiner wurde, weiß ich jetzt so nicht mehr. Ist auch nur son schleifer, der über ne spule schleift. Nur das der wert von 0 Bar bis 8 bar sich am geber stetig schön änderte, im gegensatz zu dem blöden schätzeisen im armaturenbrett das zwischen 2 und 3 stehen bleibt. Hab noch nen geber rumliegen, müsste sonst noch mal ne probemessung machen.
Jetzt müßte man wissen, warum die Öldruckanzeige so träge anzeigt, und warum sie die höheren Drücke / Werte nicht auch anzeigt.

Elektrisch,
über Vorwiderstände? Das würde das Ergebnis zwar auch verfälschen, aber die Anzeige ist (wie all die Anderen) recht träge (um den Fahrer /-in) nicht durch ständiges gezuckel dder Nadeln abzulenken?)

Mechanisch
gebremst, um eine Verzögerung zu Erreichen (kein nervöses Zuckeln)

Wär doch schön, wenn dieses Schätzeisen mal genauere Werte anzeigen würde.
Muß mal so ne Anzeige genauer unter die Lupe nehmen. Muß ja noch jede Menge davon rumliege haben (als alter Armaturenanzeigenumbauer)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2006, 17:14   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das die anzeigen künstlich beruhigt werden, hat ja seinen sinn. bei ner zusatzanzeige, die richtige werte anzeigt, sieht man ja den kleinsten nadelzucker.
Sieht man ja auch wenn man mal nen gasstoß im leerlauf gibt. die nadel vom echten öldruckmesser zuckt nach oben und sackt wieder ab, da hat die originale noch nicht mal geschnallt das was war...
aber warum die nicht bei z.b. 4 bar auf 4 steht, sondern nur etwas über 2, owohl der ausgegebene widerstand am geber bei 4 bar ein anderer ist als bei 2 versteh ich auch nicht. kann ja nur an den schrottigen anzeigen selber liegen würd ich sagen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öldruckgeber wie kommt man ran ? Fantic Technik 16 13.07.2004 22:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain