![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
Ich persönlich kenne nur den GReddy-nachbau den sumi88 mal angeboten hat, da ist wirklich nix drin, einfach nur zwei rohranschlüsse im deckel und ein durchsichtiges plastikröhrchen auf der außenseite als "füllstandsanzeige"
![]() Conne ( ![]() ich weiß nix von den VW-ölabscheidern, aber der serien-ölabscheider im Mitsubishi Starion turbo hat auch so ein system: click und nochmal click. kostet neu bei Mitsubishi 72 Eur + MwSt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
das ist dazu ganz lesenswert http://www.autospeed.com/A_0338/page1.html?src=twr
am Audi sieht das so aus VW-Ölabscheider die Ableitung in Richtung Ölwanne find ich aber sch..., beim Catch-Tank ist nur das entleeren lästig. Was sich da absetzt ist teilweise ne recht eklige Brühe, je nachdem wieviel Kurzstrecke und Winterbetrieb gefahren wird. Mit dem Labyrinth aus Prallblechen bist du aber genau auf dem richtigen Weg ![]() |
![]() |
![]() |