Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2006, 16:59   #1
emuel
 
Beiträge: n/a
Hast du den Fehlerspeicher gelöscht? Kann doch sein das die ecu den alten fehler weiterhin anzeigt.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 18:24   #2
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Den Klopfsensor kann man nicht messen, zumindest nicht so einfach.
Der ist nichts anderes wie ein spezielles Mikrophon!
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 21:25   #3
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der alte fehlerspeicher wurde gelöscht , das kann es nicht sein .....
welcher unterschied besteht denn in den sensoren in den verschiedenen baujahren ? da ist mal ein anderer rein gekommen , etwa der falsche ??
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2006, 22:03   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
die klopfsensoren ändern sich mit den steuergeräten/Kabelbäumen - graue Stecker/gelbe Stecker. Die Sensoren sind auch definitiv verschieden, haben nämlich andere Stecker. Vondaher kann man die nicht so einfach aus versehen vertauschen.

Keine Ahnung ob die intern unterschiedlich sind. Konstruktiv ist ein Klopfsensor immer so eine art Mikrofon, vom Frequenzbereich speziell abgestimmt auf den jeweiligen Motor(bzw. zumindest Motortyp). Gibt allerdings jede Menge "Mikrofone", könnte man induktiv bauen oder piezo oder sicher noch ne Menge die sich dann von den Eingangsschaltungen definitv unterscheiden

Wenn der wirklich vertauscht worden wäre und die sind elektrisch verschieden hätte der Fehler seitdem immer da sein müssen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 08:25   #5
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
die klopfsensoren ändern sich mit den steuergeräten/Kabelbäumen - graue Stecker/gelbe Stecker. Die Sensoren sind auch definitiv verschieden, haben nämlich andere Stecker. Vondaher kann man die nicht so einfach aus versehen vertauschen.

Keine Ahnung ob die intern unterschiedlich sind. Konstruktiv ist ein Klopfsensor immer so eine art Mikrofon, vom Frequenzbereich speziell abgestimmt auf den jeweiligen Motor(bzw. zumindest Motortyp). Gibt allerdings jede Menge "Mikrofone", könnte man induktiv bauen oder piezo oder sicher noch ne Menge die sich dann von den Eingangsschaltungen definitv unterscheiden

Wenn der wirklich vertauscht worden wäre und die sind elektrisch verschieden hätte der Fehler seitdem immer da sein müssen.

da geb ich dir recht, wäre es immer der falsche geswesen, hätte ich ja auch wohl immer einen fehlercode gehabt.

na gut , er ist erst seit der revision des motors drin und der hat jetzt mal paar stunden im stand und etwa 8km auf der straße gelaufen,ob der code bislang übersehen worden ist ?? na ja ich werde den kabel noch mal testen vielleicht liegt es am stecker . aber besten dank euch
gruß markus
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 11:31   #6
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fc 52

Also ich hab noch nie gesehn das die Sensoren anders geworden sind.
Hast Du beide Kabel getauscht? Die ECU merkt nur wenn se von einem Sensor ein Signal bekommt und vom andern nicht. Wenn nun die Dämpfung der Kabel unterschiedlich ist.....
Hab auch schon mal lange geübt - nue nicht aufgeben
Gruss Stephan
Götti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2006, 12:05   #7
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Götti
Also ich hab noch nie gesehn das die Sensoren anders geworden sind.
Hast Du beide Kabel getauscht? Die ECU merkt nur wenn se von einem Sensor ein Signal bekommt und vom andern nicht. Wenn nun die Dämpfung der Kabel unterschiedlich ist.....
Hab auch schon mal lange geübt - nue nicht aufgeben
Gruss Stephan



hi stephan , jetzt machts de mich schwach baby ..... 2 kabel ?? 2 sensoren ?? ja dann hab ich ein problem , denn dann fehlt mir einer !!!! ich habe nur einen , mitte block , linke seite - bisschen nach vorne.meine ist wohl eine 87er ,also mit den gelben steckern am steuergerät .

gruß markus
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain