![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Mr. Off-Topic
|
wenn die zkd nach außen hin undcht is, drückts das wasser zwischen kopf und block raus oder eben vorn am überlaufbehälter. der sitzt rechts vor dem kühler, zwischen plastikfrontnase und (lampen)querträger.
mfg
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Wenn Ihr grundsätzlich optimistische Menschen seid würde ich es an Eurer Stelle erstmal mit einem neuen Kühlerdeckel versuchen. Die Selbstentlüftung funktioniert nur, wenn da drinne alle Dichtungen richtig dicht sind. Und dann braucht es ein paar mal warm- und kaltwerden.
@Randle: Wenn sich die Luft irgendwo sammelt, bildet sie ein Gegengewicht gegen die Strömung der Wasserpumpe. Und wenn Du mehr Gas gibst gewinnt die Pumpe irgendwann und verteilt dann die Luft durch das ganze System. Das ist dann das Gluckern was Du hörst. greetz Rajko |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Das is ne Antwort mit der ich was anfangen kann! Tobi.
__________________
,,Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!''
(Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
ex "suprafun"
|
rajko
manchmal geht es aber auch nach nem neuen kühlerdeckel nicht.
also bei mir is es so , das wenn ich so 10 minuten fahre is mein ausgleichsgefäß halb voll ohne das ich autobahn oder so fahre.und das bei -5 grad. also das kann schon ganz schön nervend sein. normen |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Bordstein-Schrauber
|
dannbaruch wohl auch nen neuen dackel habe das selbe Problem seit dem ich eine neue WABU drine habe , kein wasserverlust aber das scheiß blubern
so long diabelo |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Der Ausdehnungskoeffizient von Wasser ist etwa 0.000207, der von Ethanol (dürfte vergleichbar sein für Frostschutzmittel) ist 0.00110 / °C. Macht bei 50/50 Gemisch ca. 0,0006535 / °C. Wir haben ungefähr 10 liter drinne (weiß ich nicht genau ) das macht bei Erwärmung von 0° auf 100° 10x100x0,0006535 = 0,65 liter, das sich das Wasser ganz normal ausdehnt. Das paßt doch.greetz Rajko |
|
|
|
|