![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hitzeproblem
Ich weiß nicht ob es das schon mal hier gefragt wurde aber auch nach suchen wurde ich nicht richtig schlau, weshalb ich jetzt einfach mal mein Problem stelle:
Habe heute mal meine Supra auf die Autobahn gebracht und wollte mal was schneller fahren als immer nur Landstraße. Ging am Anfang auch recht gut, der Turbo hat gut gezogen. Schnell war ich bei 220-230 als die Temperatur immer weiter anstieg. Dann ging auch noch die Warnleuchte für die Motorüberhitzung an und es pipste nett im Wagen. Zudem ist der Öldruck leicht angestiegen. Ich hab also sofort die Klima ausgemacht und runtergebremst. Damit sank dann auch die Temperatur wieder. Tja, normal ist das wohl nicht aber woran liegt das? ![]() Bitte um Hilfe...
__________________
Ein Krieger beklagt und bedauert nicht, sein Leben ist eine ständige Herausforderung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Terminator
|
schau mal hier nach, könnte weiter helfen
Hitzeproblem-1 oder hier Hitzeproblem-2 und leg schon mal das werkzeug bereit, falls du das noch nicht hast, du fährst jetzt eine Supra ![]()
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Danke für die schnellen Antworten aber beide Links scheinen nicht bei mir zuzutreffen. Denn:
Seit gestern früh habe ich den Wagen und hatte gestern keine Probleme gehabt. Als ich den Wagen geholt habe musste ich über die Autobahn und bin 2x über 200 gefahren. Da war es aber auch noch nicht so warm und ich hatte keine Probleme. Dann bin ich fast den ganzen gestriegen Tag herumgefahren (Innenstadt, Landstraße) und hatte keine Probleme. Heute hatte ich ihn ein wenig (wirklich) über die Landstraße gejagt (aber nicht über 110km/h) und hatte ganz kurz ein Hitzeproblem, war aber sehr schnell wieder weg. Und heute auf der Autobahn wieder das Problem, wenn ich voll beschleunige, wie beschrieben. Danach habe ich den Wagen etwas abkühlen lassen und hatte den restlichen Tag über Landstraßen wieder keine Probleme. Zum Thema Turbofahren: Ich fahre normal (ohne den Turbo zu nutzen) wenn der Wagen noch kalt ist und lasse ihn nach dem Turboeinsatz auch immer schön nachlaufen. Ich hoffe nur, das die 10-20 Min reichen zum nachlaufen. ![]()
__________________
Ein Krieger beklagt und bedauert nicht, sein Leben ist eine ständige Herausforderung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
redneck
|
Der Öldruck steigt mit zunehmender Drehzahl, von dem her is es normal das dieser steigt.
Zur Temperatur: Bei diesem sehr warmen Wetter kann es sein das ein ein nicht mehr ganz so doller kühler mal bissel warm wird. folgende sachen könnten defekt sein: Viskolüfter- das aus dem das viskose öl rausgelaufen is und der nicht mehr kühlt Thermostaht- das dieser ne mackke hat Viel abfall-dreck vor kühler kann natürliche noch andere gründe haben wie zkd, wapu oder so, aber erstmal die "billigen" sachen checken. vielleicht thermostaht und kühlerdeckel wechseln (sehr einfach alleine zumachen und kostet nicht viel) mal kühler abbauen und vorne dran reinigen, und vielleicht kühler durchspühlen. und unbedingt wenn du es nicht schon bereits gemacht hast, zkd auf 98nm anziehen. (wenn die zkd schon defekt wäre würde sie nicht wieder ganz werden)
__________________
Revision.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Terminator
|
Ich würd erstmal das Kühlsystem prüfen ob alles dicht ist
wir Wasser aus dem Überlauf gedrückt wenn die Temp zu hoch ist? Hatte vor kurzem ähnliches Problem, immer unter mehr Last, also stärkeres Beschleunigen oder Bergfahrten wurde es zu heiss. Thermostat gewechselt, Kühlsystem gereinigt. Beim Durchspülen des Kühlers rieselte da einiges an Kalk mit heraus....nachdem alles wieder neu befüllt war hatte ich keine Probleme mehr.
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Bei den meisten isses so mit der defekten zkd angefangen: spoaradisch mal zu heiß, dann lange wieder nicht, dann mal kurz wieder, dann wieder nicht... Wird wohl immer öfter und doller werden, wenns die zkd ist die nen beginnenden defekt hat.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Hitzeproblem
@Andreas Dubist ein kleiner Pessimist.Mußt du ihm so Angst machen.Vielleicht hat er ja Glück und es sind nur Kleinigkeiten aber wenn se öfters zu warm geworden ist dann wirds wohl darauf hinaus laufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: 58849 Herscheid(Sauerland)NRW
Beiträge: 1.646
iTrader-Bewertung: (1)
![]() |
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Terminator
|
Re: Hitzeproblem
Zitat:
![]() ansonsten fürchte ich aber Andreas hat recht, bin mir immer noch nicht sicher, ob meine zkd nicht doch was abgekriegt hat, auch wenn seit der reinigung des kühlsystems hier alles im grünen bereich ist.....die nächste längere autobahnfahrt wirds dann zeigen....
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
ich denke eher es ist so, dass die hitze den defekt der zylinderkopfdichtung verursacht, nicht umgekehrt. PS: Kopfschrauben auf 98 nm nachziehen würde ich trotzdem mal als erstes, wer weiss.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
Öhm, vielleicht sollte ich über einen Verkauf des Wagens nachdenken. Ich meine, vielen Dank für eure Hilfe aber:
Dieser Motor ist so riesig. Ich habe mich bisher noch nie mit so etwas beschäftigt. Bin schon heilfroh das ich den Ölmessstab gefunden habe. Bei der Kühlflüssigkeit bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Da werde ich wohl nochmal das Handbuch zu rate ziehen müssen. Den ZKD auf 98nm Einstellen? Was ist ein ZKD? Da braucht man doch sicherlich Spezialwerkzeug, oder? So viele (wahrscheinlich nützliche) Tipps aber ehrlich gesagt check ich davon nix und da ist auch nix dabei, wo ich mich rantrauen würde, ausgenommen den Kühlerdeckel wechseln, das hört sich simpel an.
__________________
Ein Krieger beklagt und bedauert nicht, sein Leben ist eine ständige Herausforderung. |
![]() |
![]() |