![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Pleuellagerschaden .....
Hallo.
Mal eine ganz dumme Frage. Wenn ein Pleuellagerschaden auftritt , welche Bautteile sind zu ersetzen? Mal ganz dumm gesagt (und billig) einfach das schadhafte Pleuellager austauchen oder ist da mehr zu machen (spirch Kurbelwelle,Pleuel etc. ???) Bitte nur Antworten wer sich auch auskennt (Danke) MfG Cyko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo,
kommt ganz drauf an wie lange du noch gefahren bist. Wenn´s nicht schlimm ist funktioniert das schon mit der Quick-n-Dirty Methode. Wenn dann aber alle Lager austauschen. Wenn du viel Glück hast kommst du von den Maßen her hin und der Motor läuft danach auch ganz passabel. Wenn du so ne Aktion schon auf die Art machen willst dann aber beim Zusammenbauen Lagerspiel vermessen und im Zweifelsfall Motor lieber doch nochmal raus und richtig machen. Und wenn überhaupt dann mit Original-Lagern. Eine Originalmaß-Einheitsgröße-Lagerschale aus dem Zubehör wird wahrscheinlich genau in der Mitte liegen. Da kannst du dir ja mal ein paar mögliche Toleranzketten ausrechnen. Ansonsten käm´s ganz drauf an wo/wie du das machen willst. Deine Frage klingt nicht nach selbermachen, sonst hättest du zumindest schonmal das TSRM gelesen. Bei den dort beschriebenen Toleranzen erübrigt sich die Frage meiner Meinung nach. Wenn du´s beim Motorenbauer machen lässt und der macht das auf die schnelle Tour (ja solche gibts durchaus), hast du zumindest Garantie und kannst reklamieren wenn´s nicht lange hält. Ob´s was nutzt ist die andere Frage. Wenn ein Kunde diese Art von Reparatur verlangt wird er in der Regel über Risiken und Nebenwirkungen aufgeklärt. Dann brauchst du auch nicht reklamieren wenn´s nur ein halbes Jahr hält. Im englischen gibts eine Redewendung die viel in technischen Handbüchern/Serviceanweisungen verwendet wird: "You must not do this ...." Wie würdest du die ins deutsche übersetzen ? Gruß John Mal sehen was die anderen schreiben, ich kann dir das aber gern technisch noch etwas untersetzen. der 7M lebt von minimalsten Lagerspielen. Wenn die schon beim Zusammenbauen wieder an der Toleranzgrenze sind (oder drüber was überhaupt kein Problem ist) läuft der Motor zwar erstmal und alles sieht schön aus. aber nicht standfest unter Last. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Pleuellagerschalenkiller
|
muss bitsnake in alle punkten zustimmen, außer mit den originallagern!
hab selbst die clevite77 lager drin! die firma soll angeblich auch die nascar-serie beliefern! die lagerschalen haben alle die gleiche größe und sollen stärker als die originallager sein! und ich bin mit denen top zufrieden! und nicht nur ich sondern es gibt ne menge supra-fahrer aus dem amiboard die auch auf die clevite lager schwören! aber ich denk das muss jeder für sich entscheiden! sicher haben beide lager ihre vor- und nachteile! ![]() ansonsten wie bitsnake schon geschrieben hat: erstmal aufmachen und sehen was sache ist! dann ggf. mal neue lager einbauen, kurbelzapfen polieren und vermessen! und dann entscheiden ob man es so läßt oder die maschine doch raus muss um die kw zu schleifen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
![]() es geht ums selber machen
da hebebühne vorhanden ist dachte ich so an ölwanne ab und lager tauschen (spezial werkzeug vorhanden ![]() ansonsten gefahren wurde seit auftritt des problems max. 4 km und das sehr niedrig tourig so das kein klackern auftratt mit max. 70 km/h ausserdem sry aber es handelt sich hierbei um keine Supra ![]() der Motor muss auch nur 1Jahr halt da dann ein AT mit Turbo Umbau ihn ersetzt Ich wollt halt wissen ob es ausreicht nur das lager zu ersetzen und nicht z.B. alle Pleuellager + Kurbelwellenlager oder so THX MfG Cyko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
wen die Kw keine riefen oder kratzer aufweist dan kannste andere lager reinbauen. für ein jahr hält das schon. habs auch mal so gemacht und die kiste läuft nach drei jahren immer noch.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ich wollte damit nicht sagen das die Nachrüst-Lager schlechter von der Qualität sind. Clevite sind z.B. sehr gut, keine Frage.
Original wird mit den 5 Standard-Größen das bestmögliche Lagerspiel passend gemacht, würde wohl sonst zuviel Aufwand machen beim Fertigen. Mit einer Standard-Größe kommt man da nur durch Zufall hin wenn alles rundrum von den Maßen eben genau passt. Bei Übermaß ist das nicht so schlimm, muß halt die KW präzise bearbeitet werden. Oder KW aufarbeiten und wieder auf Originalmaß schleifen. Da müßte es dann auch nicht so genau sein, könnte man wieder mit den 5 Feinstufen ausgleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Damit ist aber jetzt noch nicht geantwortet, was alles ersetzt werden muss. Würde mich nämlich auch interessieren, weil ich die Lager bald mit Daniel zusammen auch wechseln muss!! ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
so ein lagerschaden hat ja auch einen grund. zu 99,99 % zu wenig / kein öl. Denn ein lager das immer gut mit öl versorgt ist, geht nicht hinüber. Und wenn zu wenig öl, ists meist eh nicht nur EIN lager das es gehimmelt hat. liegt in der natur der sache. Dann macht es schon den meisten sinn, wenigstens alle pleuellager im satz zu erneuern. son satz kostet auch nicht die welt, und man ist auf der sicheren seite. ausbauen um zu kontrollieren mußte sie eh...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Ich würd original Toyo lager verbauen da man die in den toleranzmassen bekommt.Einziger nachteil, je nach Laferbestand bis zu 10 Tagen lieferfrist. Würd auch alle Lager tauschen. Kostet glaub um die 120 €alle zusammen. Nim aber zur sicherheit noch nen Hauptlagerdeckel runter und kontrollier das Lager. Bringt nichts wenn dan was andres den tot sieht wen alles widre zusammengebaut ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hatte einmal einen Pleuellagerschaden? Bitte kurz beantworten, danke! | Tec- Supra | Technik | 15 | 19.05.2003 20:52 |