Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 17:56   #1
cyko
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 12
iTrader-Bewertung: (0)
cyko befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Arrow

es geht ums selber machen

da hebebühne vorhanden ist dachte ich so an
ölwanne ab und lager tauschen
(spezial werkzeug vorhanden )

ansonsten gefahren wurde seit auftritt des problems max. 4 km
und das sehr niedrig tourig so das kein klackern auftratt mit max. 70 km/h

ausserdem sry aber es handelt sich hierbei um keine Supra


der Motor muss auch nur 1Jahr halt da dann ein AT mit Turbo Umbau ihn ersetzt

Ich wollt halt wissen ob es ausreicht nur das lager zu ersetzen
und nicht z.B. alle Pleuellager + Kurbelwellenlager oder so


THX

MfG Cyko

cyko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 18:06   #2
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wen die Kw keine riefen oder kratzer aufweist dan kannste andere lager reinbauen. für ein jahr hält das schon. habs auch mal so gemacht und die kiste läuft nach drei jahren immer noch.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:54   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.746
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Ich wollte damit nicht sagen das die Nachrüst-Lager schlechter von der Qualität sind. Clevite sind z.B. sehr gut, keine Frage.

Original wird mit den 5 Standard-Größen das bestmögliche Lagerspiel passend gemacht, würde wohl sonst zuviel Aufwand machen beim Fertigen. Mit einer Standard-Größe kommt man da nur durch Zufall hin wenn alles rundrum von den Maßen eben genau passt. Bei Übermaß ist das nicht so schlimm, muß halt die KW präzise bearbeitet werden. Oder KW aufarbeiten und wieder auf Originalmaß schleifen. Da müßte es dann auch nicht so genau sein, könnte man wieder mit den 5 Feinstufen ausgleichen.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 01:54   #4
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprasöse
wen die Kw keine riefen oder kratzer aufweist dan kannste andere lager reinbauen. für ein jahr hält das schon. habs auch mal so gemacht und die kiste läuft nach drei jahren immer noch.
Hmm...soll das heißen, das man jedes Jahr neue Lager reinmachen muss?? Oder meinst du damit, dass man originale Toyo-Lager verwenden soll?


Damit ist aber jetzt noch nicht geantwortet, was alles ersetzt werden muss. Würde mich nämlich auch interessieren, weil ich die Lager bald mit Daniel zusammen auch wechseln muss!!
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 02:05   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
so ein lagerschaden hat ja auch einen grund. zu 99,99 % zu wenig / kein öl. Denn ein lager das immer gut mit öl versorgt ist, geht nicht hinüber. Und wenn zu wenig öl, ists meist eh nicht nur EIN lager das es gehimmelt hat. liegt in der natur der sache. Dann macht es schon den meisten sinn, wenigstens alle pleuellager im satz zu erneuern. son satz kostet auch nicht die welt, und man ist auf der sicheren seite. ausbauen um zu kontrollieren mußte sie eh...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 19:51   #6
suprasöse
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Thurgau (CH)
Beiträge: 759
iTrader-Bewertung: (2)
suprasöse befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würd original Toyo lager verbauen da man die in den toleranzmassen bekommt.Einziger nachteil, je nach Laferbestand bis zu 10 Tagen lieferfrist. Würd auch alle Lager tauschen. Kostet glaub um die 120 €alle zusammen. Nim aber zur sicherheit noch nen Hauptlagerdeckel runter und kontrollier das Lager. Bringt nichts wenn dan was andres den tot sieht wen alles widre zusammengebaut ist.
suprasöse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hatte einmal einen Pleuellagerschaden? Bitte kurz beantworten, danke! Tec- Supra Technik 15 19.05.2003 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain