![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#22 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
das öl wird schneller warm. jetzt erst ist ein turbotimer sinvoll. wenn man nach einer vollgastur in den stau kommt, wird das öl auch im stand gekühlt. wenn man den ölkühler direkt vor dem wasserkühler positioniert braucht man noch nicht einmal einen zusätzlichen lüfter. wenn das öl richtig heiss ist verliert das öl an viskosität. ergo das ventil macht nicht mehr bei 2500upm auf da zuwenig druck da ist. jetzt kann es sein das du 4-oder 5000upm brauchst um genügend druck zu haben um das ventil zu öffnen. mit ein bisschen pesch bekommst du es gar nicht mehr auf. so wie wir es auf unseren motorenprüfständen schon erlebt haben. druckabfall unter 2,5bar, prüfstand geht in den not aus, maschine platt. ursache: es gibt keinen pkw oder lkw ölkühler der gross genug ist um den v12motor auf dem prüfstand beim 180 stunden belastungstest zu kühlen. aber zum glück gibt es noch schiffe. ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |