![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.101
iTrader-Bewertung: (9)
|
Zitat:
![]() Aber such auf jeden Fall weiter nach der Ursache des versickernden Stroms. Mehr als ca. 40mA in Ruhe sind nicht normal, sonst wirds eng, wenn das Auto mal ein paar Wochen steht oder nur Kurzstrecke bewegt wird.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]() Ne, dann man gute besserung. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.101
iTrader-Bewertung: (9)
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
So, werde mir jetzt 2x 50mm² in den Innenraum legen und dann dort via Verteilerblock auf die einzelnen Stromfresser verteilen. Die beiden Hauptleitungen steuere ich denn über die Hochleistungsrelais. Somit habe ich dann nur noch das am Stromkreis, was von Werk aus dran sein sollte. Und dann auch hoffentlich ruhe.
EDIT: Danke für die Wünsche. Bin auch schon am Annabolika .. ähm ... Anitbiotika futter. Haut echt gut rein , Fiber ist weg, dafür rennt meine Nase jetzt wech .
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. Geändert von Phoenix (07.01.2006 um 03:49 Uhr). |
|
|
|