Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2006, 23:59   #1
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supra-normen
hat er nich schon den ölfilter verlegt und dabei auf thermostatgesteuert und großen ölkühler umgebaut?
Nein, noch nicht, Lolek macht Winterpause.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 00:06   #2
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und was wäre wenn ich die Ölkühler parallel schalte?
Dann dürfte doch der Durchfluss leichter werden.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 00:17   #3
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab ich auch schon probiert, sind zu klein die Seriedinger, geht nicht
schnell genug durch der kram.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 00:31   #4
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was hast du denn für einen Kühler verbaut?
Nicht unbedingt die Maße sondern eher die Kosten und woher...
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 10:34   #5
Mike Subway
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mike Subway
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: GE
Beiträge: 893
iTrader-Bewertung: (0)
Mike Subway befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Vla
Was hast du denn für einen Kühler verbaut?
Nicht unbedingt die Maße sondern eher die Kosten und woher...
Schau mal beim Sumi rein. Der hat alles mit Teilenummern reingestellt.
Oder bei ISA Racing. So ein Kühler kostet wirklich nicht viel, im Vergleich, was er deinem Motor bringt. Da sollte man nicht sparen.
Auf jeden Fall viel weniger wie ein Wasserkühler.

Mit den kleinen Dingern hat das eh keinen Wert, wenn es vernüftig sein soll.
Ausserdem ist das Schwachsinn, das mit dem Drucksteuern. Sowas kann auch nur den Toyota Jungs einfallen. Ist halt für Amiland gemacht.
__________________
Gruss Mikey

Talentlos, das aber mit Leidenschaft.

Mike Subway ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2006, 12:21   #6
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Weiß garnicht was ihr immer habt mit den E-Lüftern ich würde das einen reinbauen von irgendeinem Auto der halt genug fördert.
Ich hab z.b. einen vom Fiat Dukati drinnen. Hat mich nix gekostet.

So wie VLA immer geschrieben ist ist er doch nicht so der dauervollgasfahrer da würd ich schon sagen das 2 Serie reichen...
Parralel als Riehe ist besser, weil der Wiederstand sinkt, aber bevor du das wieder umbaust mess doch mal die Öltemperatur.
Durchflussgeschwindigkeit im Kühler sinkt auch durch die Parallelschaltung. Aber das sieht man ja dann an der Öltemperatur die kann man ja reinbauen kostet ja so gut wie nix von VDO.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 00:50   #7
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mike Subway
Schau mal beim Sumi rein.

Ich habe mir das von Sumi gerade angeschaut.
Ich habe nicht ganz kapiert was alles gebraucht wird wenn ich jetzt den ISA Kühler einbauen wollte.
Also der Kühler und der Thermostat ist klar. Hieß es nicht das bei Thermostatsteuerung der Öldruck darunter leidet?
Andere Schläuche?
Muss ich denn den Ölfilter verlegen? Ich finde das kostet unnötig Geld.

@Dark Shadow!
Durchflussgeschwindigkeit im Kühler sinkt auch durch die Parallelschaltung
Ja ist das denn schlecht?
Dann hat doch das Öl mehr Zeit abzukühlen.

Fragen über Fragen...
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2006, 01:30   #8
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Vla
Was hast du denn für einen Kühler verbaut?
Nicht unbedingt die Maße sondern eher die Kosten und woher...
Habe noch 2 Serie in Reihe angeschlossen, will den von Isa
mit der Nr. SLM-592-14 verbauen.

http://www.isa-racing.de/20061/kuehler/seite-205.htm
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain