![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
naja, kommen ja nur die 3 sachen in frage... ECU denke ich mal nicht. nen versuch mit nem anderen LMM wäre das erste was ich versuchen würde. Und sonst wirds wohl leider (was sich zu häufen scheint) ein kabelbruch oder ähnliches sein. bei kälte sind die kabel hart und starr, da haste bei nem bruch scjhlechten kontakt, wird der kabelstrang dann wärmer und wieder flexibler haste dann kontakt. kann man nur mit ner fliegenden provisorischen strippe direkt vom LMM zur ECU versuchen obs dann weg ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Pleuellagerschalenkiller
|
war 31 nicht der ansauglufttemperaturfühler? hatte im sommer auch 3 fehler die am ende alle vom lmm kamen! ich glaub 31 war auch dabei! vielleicht hat dein temperaturfühler nen hau (wenns denn der fehlercode ist)!?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ansauglufttempfühler sitzt ja auch in der LMM-elektronik mit drin...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
So isses, Andreas.
Letzten Winter hatte ich auch alle LMM-Fehlercodes wo gibt. Dann einen neuen, gebrauchten besorgt und jetzt geht das Theater schonwieder los. Da diese Dinge aber nur sporadisch auftreten tippe ich echt auf einen Wackler oder Kabelkorrrosion. Weil: Wenn der LMM selber kaputt ist macht der keinen Mucks mehr. Wo genau steckt denn eigentlich die ECU?
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Mr.EPC
|
genau hinter der blende über dem handschuhfach.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Im Innenraum?
Sch.... Gibt's eigentlich noch Autoelektriker, die mir den Kabelstrang zwischen ECU und LMM neu machen, oder muss ich das selber machen? Mit der Elektrik hab' ich's irgendwie so.. ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
jo. Dann guckste dir die 7 punkte raus die von dem LMM kommen, und nimmst ne 7-adrige strippe freiflugmäßig durchs beifahrerfenster zum LMM. am besten nen extra stecker fürn LMM dafür besorgen. dann braucjhste den originalen vom kabelbaum nicht abfummeln. dann den kram zusammengeklemmt, und wenn der spuk weg ist, dann ists dein kabelaum der irgendwo ne macke hat. haste schon mal guten kontaktreiniger/spray an den stecker zum LMM gesprüht?
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stottern | Raabevadder | Technik | 21 | 25.07.2005 16:13 |
Fehlercode 51 Klima | Ken | Technik | 0 | 02.05.2005 15:19 |
Fehlercode 21 | Wachmann | Technik | 8 | 18.09.2003 14:56 |
Fehlercode 24? | McMsk | Technik | 3 | 04.08.2003 01:39 |