Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2005, 20:43   #1
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.743
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
achso: Motoröl sind 4,7l mit Filterwechsel

wenn´s 10W40 sein soll wäre mein Tip Valvoline Maxlife (nein ich arbeite nicht für die). Fahr ich in meinen Audi Turbos zu vollster Zufriedenheit.

Und alles unter 10 (5W... oder gar 0W...) bringt in unseren "alten" Motoren nichts.

Viskositäten mischen ist nicht das Problem, man sollte aber wenn´s denn geht bei einem Hersteller bleiben. jeder hat verschiedene Additivpakete, die ändern dann u.U. ihre Eigenschaften nicht additiv. Soll heißen zwei verschiedene gute Additive ergeben zusammen nicht zwingend eine noch bessere Eigenschaft. Das geht aber schon mehr in Richtung akademische Betrachtung.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 21:18   #2
ando
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 107
iTrader-Bewertung: (0)
ando befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bitsnake,

da hast Du mir ja schon mal weitergeholfen. Ich werde dann das 10W60 von Castrol nehmen.

Genau, das mit der Automatik hatte ich schon beschrieben. Da muss bestimmt mehr rein, damit der wieder weicher schaltet.

Das mit der Füllmenge beim Automatiköl wusste ich zb gar nicht. Aber ich bin ja auch kein Maßstab...
ando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 22:24   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
und bei dem motor immer schön auf ölstand achten. Öl-Minimum-stand mag die kiste garnicht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:04   #4
ando
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 107
iTrader-Bewertung: (0)
ando befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Na fein. Der Ölstab von der MK III ist ja echt bescheuert
Das ist ja kein Stab, eher ein wabbeliges Kabel! Ist das bei euch auch so?

Und den Ölstand kann man kaum erkennen...
ando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 08:55   #5
oli2000
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von oli2000
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 198
iTrader-Bewertung: (1)
oli2000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von ando
Und den Ölstand kann man kaum erkennen...
Stimmt. Deshalb habe ich meinen Ölstab unten mit weißer Farbe angepinselt. Jetzt läßt sich der Ölstand auf dem weißen Hintergrund gut ablesen.
oli2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 19:50   #6
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.094
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von ando
Na fein. Der Ölstab von der MK III ist ja echt bescheuert
Das ist ja kein Stab, eher ein wabbeliges Kabel! Ist das bei euch auch so?

Und den Ölstand kann man kaum erkennen...
ich habe die gelbliche Farbe weggemacht, bis blankes Metall da war. JEtzt kann man es gut erkennen.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:09   #7
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Andreas-M
und bei dem motor immer schön auf ölstand achten. Öl-Minimum-stand mag die kiste garnicht.

was passiert denn dann?=)
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:16   #8
DEF
Blindfisch
 
Benutzerbild von DEF
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.439
iTrader-Bewertung: (8)
DEF befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kauf Dir das Öl bei Auto Tip und fahr zb. zum Nonnendamm auf die freie Tanke hinter der ATU. Bei Tip bekommst Du es am günstigsten

Die wechseln Dir für 15-20 € mit Filter Dein Motoröl und sind schnell / sauber.

Filter haben die ab Lager. Unglaublich aber wahr

Gruss
DEF
__________________
DEF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 09:22   #9
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA
was passiert denn dann?=)
Bum!

Die Pleullager gehen in Sack.

0/40er ist zu dünn, habe ein Supramotor geöffnet der einen kolbenfresser hatte.
Hatte auch immer 0/40er auf Kurzstrecke gefahren und nicht auf die
Ölverdünnung geachtet. Ist dann auf die BAB und dann Bum.
Das 10/60 von Castrol hat einfach mehr Reserven. Glaubt es mir
haben wir schon vor 22 Jahren bei Motorrädern mit Turbolader
herausgefunden. War ne teure Zeit.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 08:43   #10
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake

Und alles unter 10 (5W... oder gar 0W...) bringt in unseren "alten" Motoren nichts.
Kann mir dass einer erklären warum soll 0w40 nix bringen ??
Fahre nähmlich mit 0w40 rum soll ja das Optium sein wenn man häufiger Kurzstrecken fährt.

Und wieso haben wir den selben Filter der in einem Fiesta drinn ist ??
Ich meine so ein Großer Motor mit nem Filter der für kleinwagen verwendet wird.

Geändert von YuKoN (13.12.2005 um 08:45 Uhr).
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 11:28   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von YuKoN
Und wieso haben wir den selben Filter der in einem Fiesta drinn ist ??
Ich meine so ein Großer Motor mit nem Filter der für kleinwagen verwendet wird.
Dann mach ich mal gleich weiter:
Warum haben wir nur soviel Ölmenge wie sonst 75 PS Autos...?
Warum haben wir das Kühlsystem eines Kleinwagens drin...?
Weil so einiges total unterdimensioniert ist, und deshalb auch nur ein Kleinwagen-Ölfilter. Eben weil die Supra für den japsen-Markt und ammi-Markt gebaut worden ist, wo man eh nur rumtuckern darf. Für Deutsche No-Limit-Autobahnen war das nie gedacht. Und deshalb funktionierts eben auch nicht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 12:34   #12
ando
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Berlin
Beiträge: 107
iTrader-Bewertung: (0)
ando befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo DEF,

Öl ist gekauft. Ein Kumpel von mir hat einen Felgenhandel, der bekommt viel Rabatt bei Tip. Den hab ich das erstmal alles besorgen lassen.

Das 10W60 von Castrol hat 30 € gekostet - für 5 Liter bei Tip. Geht ja, wa?

Automatiköl kostet der Liter wohl 5 Eur, ich hab ihn erstmal drei Liter besorgen lassen...
ando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:15   #13
DEF
Blindfisch
 
Benutzerbild von DEF
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.439
iTrader-Bewertung: (8)
DEF befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Preis Mit Kunden Nr. bei Tip sowieso

Deswegen bei solchen Teilen immer fein zu Tip
__________________
DEF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 13:15   #14
suprawilli
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suprawilli
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
suprawilli befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von YuKoN
Und wieso haben wir den selben Filter der in einem Fiesta drinn ist ??
Ich meine so ein Großer Motor mit nem Filter der für kleinwagen verwendet wird.
Weil es immer das Billigste aus dem Zubehör sein muss! Besorge dir vor dem wechsel "Originalware" vom heimatlichen Toyotahändler! Kostet zwar das doppelte, aber dafür ist der Filter um einiges grösser/länger!

willi
__________________

Yippy yeaaaaah, sie ist hieeeeeer BILDER HIER
suprawilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 08:16   #15
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprawilli
Weil es immer das Billigste aus dem Zubehör sein muss! Besorge dir vor dem wechsel "Originalware" vom heimatlichen Toyotahändler! Kostet zwar das doppelte, aber dafür ist der Filter um einiges grösser/länger!

willi
Hey der orig Ölfilti ist genauso winzig hab den von Toyo gehollt.
Der Vorbesitzer hatte da schon einen gröseren verbaut kann s sein dass der vom Lexus ist ??

Das prob bei meinem Toyo ist auch dass die nix da habn für die Supra alles auf bestellung. Beim Zubehör hab ich ab und zu das Glück dat es im Lager lauert.

Geändert von YuKoN (24.03.2006 um 08:23 Uhr).
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieviel Leistung/Luft passt durch den orig. LMM svenska Tuning 18 27.11.2005 22:01
Egt - Wieviel Grad Sind Ok ? Fantic Tuning 10 09.05.2005 22:16
wieviel Leistung? Mario Tuning 30 18.07.2004 16:38
wieviel PS max. mit "legalem" Tuning svenska Tuning 14 30.06.2004 13:18
"Neuer" Motor kostet wieviel? Cray Technik 25 23.11.2003 11:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain