Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2005, 11:21   #46
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo

interesse ist immer da, aber wieviel sollen sie denn kosten. 500euronen sind ein "bissen" übertrieben für kunststoff.

nach der neutralen sichtung der arbeit, denke ich als "leihe", dass man das mit einem schraubstock und einigen rohren auch machen kann, oder nicht?


gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 11:27   #47
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von King of Queens
hallo

interesse ist immer da, aber wieviel sollen sie denn kosten. 500euronen sind ein "bissen" übertrieben für kunststoff.

nach der neutralen sichtung der arbeit, denke ich als "leihe", dass man das mit einem schraubstock und einigen rohren auch machen kann, oder nicht?
gruss dusko
Die dinget kann man selber Gießen gibts einen PU-Harz in verschiedenen Härten zu kaufen.
Wie der schlachter schon sagte: Oldtimer Praxis die am 13.10 erhältlich war da stand alles drinne wie mans selber bastellt. Ne Drehmaschiene wäre ganz sinvoll.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 11:30   #48
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo

selber giessen und harz hört sich so klebring und hässlich an. wo kann man die zeitung besorgen, bzw. runterladen?

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 11:45   #49
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von King of Queens
hallo

selber giessen und harz hört sich so klebring und hässlich an. wo kann man die zeitung besorgen, bzw. runterladen?

gruss dusko
Runterladen keine Ahnung hab selber noch keinen Scanner.
Schau hier ob du die Ausgabe nachbestellen kannst: http://www.oldtimer-praxis.de/ ein ABO Lohnt sich jeden Monat neue Tips und sau günstig glaum 1,80 Eur. pro ausgabe !? kaufe die nur wegen den Bastellanleitungen.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 12:21   #50
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo

das ist ja hammer!!!! nuir die 4 tipps auf der homepage haben mich shcon überzeugt die zeitung zu kaufen.
das habe ich noch gebraucht, eine zeitung, die dir jeden monat zeigt, was du noch zusätzlich an deiner supra machen/reparieren kannst. (als ob ich nicht schon zuviele ideen habe)

runterladen kann man es leider nicht, aber in einer bibliothek werd ich noch schauen, vielleicht haben die das abonniert!

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 12:56   #51
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann guckt mal genau hin, da steht auch wie man
Kurbelwellen und Kolben selber gießen kann, kann man zu Sylvester
im Promilleworkshop machen.

Ihr Spacken
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 13:06   #52
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von King of Queens
hallo

das ist ja hammer!!!! nuir die 4 tipps auf der homepage haben mich shcon überzeugt die zeitung zu kaufen.
das habe ich noch gebraucht, eine zeitung, die dir jeden monat zeigt, was du noch zusätzlich an deiner supra machen/reparieren kannst. (als ob ich nicht schon zuviele ideen habe)

runterladen kann man es leider nicht, aber in einer bibliothek werd ich noch schauen, vielleicht haben die das abonniert!

gruss dusko
Kanns auf der Page bis 1990 zurück die Ausgaben nachbestellen die Älteren leider nur als Kopie. Sehr Praktisch ist die Suche man kann einen Suchbegriffeingeben beispiel: Karosserieschweißen und schon zeigt es dir alle ausgaben mit dem Thema.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 22:17   #53
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Okay,zurück zum Thema.

Ich habe bei Toyota mir mal die Preise geben lassen nur für die Vorderachse mit Stabi.Tja,der Preis von Toyo ist sicherlich nicht günstiger ,man bekommt wie Willi weiter oben schon geschrieben hat die Buchsen der unteren Dreieckslenker NICHT einzeln gekauft bei Toyo,schaut mal im EPC nach.
So gesehen ,bei allen Verständnis,sind die knappen 450-500€ noch als eher günstig einzustufen !
Im übrigen,leider,nur mit Schraubstock,Rohr,etc. sind die Buchsen nicht rauszukriegen !!
Man fast vergessen,die 4 Buchsen der oberen Alulenker kosten alleine bei Toyo schon über 190,- € plus Mwst!Wollt ich nur noch mal dazu schreiben.
Bei den Kunststoffbuchsen hat man zusätzlich noch den Vorteil,daß man sie nur einmal wechselt und dann nie wieder,die org.Buchsen kann man eigentlich nach 5 Jahren erneut austauschen,weil sie schon wieder hinüber sind.Gummi altert nunmal,auch wenn das Auto nicht bewegt wird.

Den Artikel in der Oldtimer Praxis hab ich auch gelesen,aber DER Aufwand lohnt sich bestimmt nicht für ein Auto zu mal sämtliche Stahlteile angefertigt werden müssen.Da sind die 500,-€ sicherlich viel,viel günstiger.

Also Leute vielleicht sollten wir einen neuen Thread unter Sammelbestellungen aufmachen und dann sehen wer ernsthaft Interesse hat.
Vielleicht gibt es ja dann die Möglichkeit bei Sumi oder Arnout ein bischen zu sparen.

Gruß Uwe



p.s. Bekomme nächste Woche meine HKS ZKD und ARP Bolzen von Arnout,mal sehen ...
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 07:14   #54
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von UweT
DER Aufwand lohnt sich bestimmt nicht für ein Auto zu mal sämtliche Stahlteile angefertigt werden müssen.
Hä ? hab ich da was übersehen ?! da müssen doch nur die Hülsen für den Außen und Innendurchmesser gedreht werden und den Harz eingießen.

-Komisch Ihr redet hier von zu viel Arbeit aber selber wollt die buchsen mit einem billigen Abzieher rauspressen wofür normallerweise ne Hydraulikpresse mit 3 Tonnen Druck von nöten wäre.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 09:13   #55
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Schmerzen werden unerträglich
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 10:46   #56
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von YuKoN
Hä ? hab ich da was übersehen ?! da müssen doch nur die Hülsen für den Außen und Innendurchmesser gedreht werden und den Harz eingießen.
-Komisch Ihr redet hier von zu viel Arbeit aber selber wollt die buchsen mit einem billigen Abzieher rauspressen wofür normallerweise ne Hydraulikpresse mit 3 Tonnen Druck von nöten wäre.
hallo
wie haben es denn die bastler vom forum oder vom oltimer-magazin ausgewechselt? wie gehts am besten "zuhause"?
die alten kann mal vermutlich leicht rausreissen, aber die neuen rein wird ne schei**-arbeit!
hat jemand den artikel eingescannt oder online gefunden?

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 11:31   #57
emuel
 
Beiträge: n/a
Ich presse solche Buchsen mit einer selbstgebauten Presse mit einem 5Tonnen
Hydraulikwagenheber aus. Ist aber eine sch... Arbeit da viel zu wenig kraft.

Besser ist es wenn man die ganzen querlenker und so ausbaut und damit in eine Werkstatt fahrt und dort auspresst und die neuen wieder einpresst.

P.S.:In einer "Auto"Werkstatt wird man selten eine 50Tonnen Presse finden.
Ist besser wenn man in eine LKW- oder LandmaschinenWerkstatt fährt.
Da kann man es vielleicht sogar selber machen.

Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 13:42   #58
Maddin
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Maddin
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Hall In Tirol
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (0)
Maddin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mann braucht zum ausbauen keine Presse!

Einfach eine Metallsäge zur Handgenommen, Sägeblatt durchs Loch gefädelt und wieder eingespannt. Dann schneitet man die Hülsen durch, dann kann man die alten locker rausklopfen.

Hab das schon ein paar mal beim Audi A4 und beim Golf 3 so gemacht. (da gibts die Buchsen sogar im Zubehör)

Zum Einbau die Buchsen leicht einfetten, dann gayn die leichter zum reintreiben.
Maddin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 21:11   #59
UweT
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von UweT
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.573
iTrader-Bewertung: (7)
UweT befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so,hab das Thema mal wieder nach oben geholt...

hab heute meine PU Fahrwerksbuchsen ausgepackt ( von Arnout SSE).Erster Eindruck :sehen wirklich gut aus.
Dann einfach mal probehalber die glasperlgestrahlten,lackierten unteren vorderen Querlenker aus dem Regal geholt,und ... die Buchsen sind im Außendurchmesser zu klein

hab die alten verschlissenen Gummibuchsen mit Metallhülse aus den Querlenkern gepresst,war mit meiner 12to Presse nicht alzu schwer.

Wat is nu wieder falsch gelaufen?
Hat das einer von euch auch schon mit den PU Buchsen erlebt ?
Ich wüßte jedenfalls nich was ich da nicht richtig gemacht haben sollte.
Hat damals im Capri ohne Probleme geklappt.

Gruß Uwe
UweT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2006, 23:11   #60
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ahrg, son Mist, glaube ich kaufe denn die Seriedinger.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche Firma die Kunststoff verchromen , vernickeln Der Krieger Sonstiges 0 09.02.2003 20:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain