![]() |
|
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Ach was. Das originale ist sportlich straff, aber nicht hart. Kannste super fahren. Meist sind aber die Dämpfer am Ende. Gibts welche von Sachs die sind wie Serie.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Das Originalfahrwerk ist unglaublich komfortabel
![]() Mir wars zu weich, weil ich gerne etwas schneller Kurven fahre *G* und daher die Seitenneigung nicht so prall finde.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
also ich hab meine für 2300 gekauft (260tkm ... aber neulackierung und neue ledersitze) und hab jetzt ca 5000.- reingesteckt (motorrevision mit tuningteilen, ersatzteile usw usw) ...
jetzt sollt sie aber halten, auch "etwas" mehrleistung sollte drin sein ![]() ![]() für 7k hätt ich bestimmt auch eine TOP gepflegte bekommen, aber halt nur "stock". |
![]() |
![]() |