![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
mal unabhängig von den normalen Sachen (Unterbodenschutz., Pflege etc.) sollte man die Haupt-Problempunkte in Ordnung bringen/verbessern. Als da wären:
- Schloßbefestigung Fahrertür verstärken - Puffer / Auflagestücke Heckklappe instandsetzten, Dichtung kontrollieren. Damit meine ich Dichtung von innen, die Kofferraumkante gammelt nur wenn die Dichtung durch zuviel Druck wegen defekter Dämpfungsstücke drauf rumgedrückt wird. Mal abgesehen das die Verstärkung in der Dichtung einfach nach einiger Zeit kaputtgeht. - Dichtungen der Rücklichter checken, am besten mal abbauen und neu machen. - Radhäuser unter den Lautsprechern checken, wenn sie denn noch ganz sind vom Unterboden aus die Fugen versiegeln wo die Bleche aneinanderstoßen - Targadichtungen muß wohl nicht erwähnt werden, Radläufe hinten ebenso Wenn du blechmäßig noch nicht weiter was gemacht hast ist sowas immer für ne Überraschung gut. Selbst an TipTop Karosserien, wo nichts auffällig ist, sind zumindest die Radhäuser hinten hin. Kofferraumkante meistens dito, einafch mal unter die Dichtung schauen. Gruß John |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Von unten jeden Herbst einmal satt mit Fluidfilm einsprühen, das kriecht überall hin und läßt dem Wasser keine Chance. Geiles Zeug
Gibts z.B. bei www.korrosionsschutz-depot.de (ich krieg da keine Provision!!!), 2 Liter reichen.
__________________
Drehzahl statt Hubraum
|
|
|
|