![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
das kann nicht wahr sein ![]() |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
genau das hab ich auch gedacht willi...
erinnert mich immer an den spruch von nem kumpel, wenn wir uns mal wieder mit lötkolben etc. am auto zu schaffen machen:" Was ein Glück, dass ich kein Maler gerworden bin !" ![]()
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
hehe, ja war natürlich futzdumm! hab im gymnasium im physikunterricht wohl gepennt, und vor ein paar tagen ne geistige umnachtung gehabt
trotzdem noch ne frage: wie kann ich eine dritte röhre an einem kabel anschliessen, an dem ich schon eine dran habe? möchte strom abzwacken von einer bereits vorhandenen leitung. gibts irgendwelche teile (gabelstecker oder sowas)? was passiert, wenn man die anzahl drähte in einem kabel einfach halbiert? mit der linken seite einen plus pol anschluss machen und mit der rechten einen anderen plus pol? ich hoffe, ich beleidige eure intelligenz nicht haha |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
nein ich dachte, dass man bei einer lüstenklemme, oder wie das ding heisst, auf einer seite 2 kabel anschrauben kann pro loch. d.h. ein plus kabel geht vorne rein, 2 plus kabel gehen hinten raus. ist es dann wahr, dass eine der beiden lampen dann schwächer leuchtet und man das nicht regeln kann?
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Das einzihe was richtig wäre verlöten und Schrumpfschlauch drum dann ists Wasserdicht nein Du kannst vier Leuchten dran hängen da wirds nichts dunkler |
|
|
|
|