![]() |
|
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Ich habe mir nur gedacht das man den Luft/Wasser Ladeluftkühler vielleicht irgendwo im Motorraum unterbringen könnte, das würde doch einiges an Rohrleitungen sparen, und damit sollte sich das ansprechverhalten doch verbessern.
oder denke ich da falsch weiß jetzt auch nicht wo oder ob irgendwo platz ist weil der Motor ausgebaut ist. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladeluftkühler Customgrösse | supradiabolo | Tuning | 22 | 04.09.2005 16:44 |
Bild Ladeluftkühler! | Blue W | Multimedia | 20 | 12.04.2005 12:04 |
Frage zum Ladeluftkühler | Taylor | Sonstiges | 3 | 16.05.2004 12:30 |
Hardpipe Rohr Turbo -> Ladeluftkühler | Nucleon | Sammelbestellungen | 5 | 08.05.2004 12:01 |
Ladeluftkühler VS Wassereinspritzung | Dark Shadow | Tuning | 19 | 22.09.2003 08:12 |