![]() |
|
![]() |
#3 |
und die Kakerlaken
|
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Hab das mal meinem Tuner gemailt, hier die Antwort:
also Porsche, Brembo, Movit... Dazu folgendes: Brembo ist nicht Porsche, obwohl Brembo für Porsche baut. Entscheidend ist das Innenleben des Bremssattels und das Matarial von Bremsscheibe und Bremsbelag, sowie Kolbendurchmesser und Belaggröße... Wir haben vor 6 Jahren bei Oettinger Brembobremsen getestet und waren sehr enttäuscht. Sehen nur toll aus, haben aber sehr kleine Bremskolben und extrem kleine Beläge. Bremswirkung ließ früher nach als bei einer Golf GTI und Audi S4 Bremse. Hatten wir an beiden Fahrzeugen verbaut. Porsche läßt bei Brembo bauen, aber nach Porscheanforderungen und speziellem Material. Die Porschebremsen sind deutlich besser, wesentlich größere Kolben, Bemsscheiben sind aus deutlich besserem Material mit gegossenen Löchern zu Belüftung in den Bremsscheiben. Brembobremsscheiben haben gebohrte Löcher die einreißen....und das Material... na ja. Allerdings sind Porschebremsen immer noch zu klein dimensioniert, weil ein 911er auf der Vorderachse nur wenig Gewicht hat und die Hinterachse kräftig mitbremst. Deswegen hat Movit eigene Sättel entwickelt, mit Porscheinnenleben und spezielle Aufnahmen für einige Fahrzeuge gefertigt und durch den TÜV gebracht. Als Bremsscheiben dann die Porschequalität. Problem: die Sättel sind immer größer und breiter als Serie und ein Leichtmetallrad muß da erst mal drüber passen. Unter 17"-Räder brauchen wir hier nicht weiter spekulieren... Wenn Deine Leute in diesen Dimensionen denken wollen und finanziell können, dann können wir da gerne am 3.12. mal drüber reden und ich kann mit Movit reden... die kennen mich da schon... :-) Aber es gilt die Kaufmannsregel: Du bekommst, was Du bezahlst. Wenn die Jungs nur Fake wollen, schöne bunte Sättel..., dann Brembo mit ihren Minireibeplätzchen und Bremskölbchen und einreißenden Bremsscheiben. Wenn die Jungs ne Bremse wollen, dann eine Movit. Alles andere ist Spekulation für den Stammtisch :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Captain Slow
|
kurzes update zur sammelbestellung der Porsche-anlage, habe gestern abend ne SMS von Daniel bekommen:
es ist wohl ein gutachten dabei sodass man die anlage auch in CH und A eintragen lassen kann.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Mister Undercover
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Der goldene Splint
|
Zitat:
So siehts aus. Also die bremsanlage von der ich hier rede ist von MOVIT. brembo scheiben is ne andere geschichte.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Der goldene Splint
|
ohman ich hab mir das gerade alles durchgelesen......
![]() nochmal zu der porsche anlage.......das teil kauft man einmal, wenn man dann auf ein anderes fahrzeug wechselt nimmt man die anlage mit und braucht nur nen adapter und bremsscheibentöpfe. ich werde das auf jeden fall machen, denn ich will in zukunft sicher bremsen können.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Mister Undercover
|
Ich auf jeden Fall.... für sind Bremsen der falsche Ort zum sparen... aber lassen wir das!
@ Daniel Je ausführlicher das Gutachten/Prüfbericht, umso einfach/billiger ist es auch für mich/uns in der Schweiz! Im besten Fall, kann das Gutachten 1:1 übernommen werden aber SOGAR DANN wollen die Schweizer zwischen Fr. 500.- und 1000.- nur um das Gutachten zu schreiben ![]() ![]() Hier mal der Link zur schweizer Prüfstelle: DTC AG @Schweizer Sonst niemand, der auch interesse hat? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Muss zum Tüv und die Bremse ist Fest! | Vla | Technik | 5 | 15.07.2003 20:21 |