![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
ZKD welchen Typ bestellen ?
ich weiß , das ist bestimmt schon zig mal gepostet worden, aber ich find es nicht,sorry.
bin grad dabei mir die ZKD von HKS und ARP Stehbolzen zubestellen. Nur welchen Typ soll ich da nehmen ? Da steht was von BEAD und STOPPER ,keine Ahnung was das ist. Hab auch gelesen ,daß es auch Pleuel und Hauptlager Stehbolzen von ARP für den 7M-GTE gibt. Sind die Teile sinnvoll für eine Leistung bis ca. 300 PS ? Danke für eure Antworten Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
was vernüftiges war die Stopper wieviel haste geplant danach richtet sioch die Stärke ,aber ne bead müßte auch reichen .Schrauben reichen die Serie erst wenn deutlich über 300PS sollteste vielleicht ARp nehmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
BEAD ist die standart-metalldichtung. die Stopper hat zusätzliche dichtwülste, und dichtet dementsprechend bißchen besser und hält noch mehr druck stand. aber für normales tuning reicht die bead vollkommen aus.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Für BEAD ZKD € 199,- für STOPPER + €150,- Für Stehbolzen € 199,- Bestellen werde ich das bei suprasport.nl hab woanders nichts günstigeres gefunden Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
und die Kakerlaken
|
Und denk dran das Du mit der Verdichtung nicht zu hoch kommst.
Block und Kopf müssen noch geplant und geläpt werden. Sicherer ist da wohl eine 2mm Dichtung.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
Da ist eigentlich genug Luft für die Kolben. Sollen ja auch nicht 5/10 runter. Die Bohrung der ZKD´s ist ausreichend.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
@ Oggy : Danke, das beruhigt mich schonmal.
Auf der Blockdichtfläche sind bereits an den Übergängen zu den Wasserkanälen Korosionsspuren zu sehen, ich denke um die mit weg zubekommen müßten 1-2/10 ausreichend sein. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
und die Kakerlaken
|
Wirst Du nicht wegkriegen, sind tief eingefressen.
Ist auch nicht wichtig, ist bei jedem Block so, wichtig ist das er plan und geläpt ist
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Für ne Stopper zahlst du 150 Euro aufschlag 199+150 =349 !! Vieel Knete für ne Dichtung. @ALL weiß jmnd. wo man günstiger an ne Stopper kommt ?? Im Amiland egal wo. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nur ZKD defekt? | matti-o | Technik | 9 | 20.09.2005 00:40 |
Hilfe ZKD | turboChriS | Technik | 17 | 05.07.2005 06:09 |
Ich werde verrückt ZKD | adriano | Technik | 43 | 31.03.2004 21:53 |
ZKD oder doch nur Kühlerdeckel! | fumpeltröte | Technik | 84 | 21.05.2003 00:49 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |