![]() |
|
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Wie baut man die alten Buchsen aus und die neuen Buchsen ein?
Welche Werkzeuge (bitte genaue Bezeichnung) werden benötigt? Und wie war das mit den Härtegraden? Gibt es für unsere MKIII auch PU-Buchsen, bei denen (fast) kein Unterschied zur Serie zu spüren ist? Geht es dabei nur um Geräuschübertragung (Fahrwerk- und Abrollgeräusch), oder fühlt sich das dann an, wie ein härteres Fahrwerk?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
na ja, etwas suchen...
![]() ein 3 arm abzieher... gibts auch bei ebay, z.B. Suchbegrif: 3-ARM ABZIEHER ![]() hat jemand ein besseres Werkzeug? Auch wenns etwas mehr kostet?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
will dir ja nicht den Mut nehmen. Gehen tuts damit auch, aber wesentlich einfacher ist´s wenn du dir ne Werkstatt suchst die das auf der presse macht.
Wenn´s Teile sind die sich vernünftig einspannen lassen tuts aber auch ein großer Schraubstock, genügend verschiedene Rohrabschnitte passender Durchmesser und Nüsse als Druckstücke. Gruß John |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche Firma die Kunststoff verchromen , vernickeln | Der Krieger | Sonstiges | 0 | 09.02.2003 19:36 |