![]() |
|
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
natürlich ermüden federn auch mit der zeit. wenn du schon neue dämpfer einbaust, dann würd ich auch gleich neue federn reinsetzen
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
@Flatti:
Hab vorm Posten gesucht, keine Bange ![]() Übrigens danke an alle für die schnelle Antwort... hab mir jetzt mal unter Vorbehalt die Konis bestellt, nicht zuletzt auch wegen des attraktiven Preises. Wenns wirklich sinn macht, werde ich neue Federn reinhauen, laut Amtrack sollen die grünen Fintecs sogar nen Tick weicher sein, als neue Werksfedern ^^ Werd ich dann wohl in dieser Kombination mit den Koni fahren, wohl auf mittel gestellt. Soooo muss nun auf die Arbeit, wird dann bei mir zwar noch n paar Wöchelchen dauern, aber sobald ichs alles drin hab, werde ich auch mal nen Erfahrungsbericht posten ^^ Cya, Mäxl (der jetzt hurtig zur arbeit muss) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ich hab auch die Koni´s von D&W drin. Die sind zwar etwas härter als die Serie, aber nicht unangenehm.
Die sind in der Härte einstellbar und im Auslieferungszustand auf "Weich" eingestellt. Das hab ich so gelassen und bin voll zufrieden damit.
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
Tein
Aber fällt wohl raus, oder? War selbst mir zu teuer. |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Mäxl,
hab auch die gelben Konis. Hab die Konis auf mittel eingestellt und mir taugen sie. Hab mir gedacht, dass sie eigentlich noch straffer sind und du jede Bodenwelle spürst - is aber nicht. Fahrgefühl ist eine Klasse besser, außerdem gibt Koni lebenslange Garantie. Wenn ich mir vorstelle was so ein neuer Dämpfer original kostet; bei uns in Ö 184,-- all in - wohlgemerkt nur einer !! Check die Dome (Gummilager), vor allem hinten, bei mir waren nicht die Stoßdämpfer kaputt, sondern diese Gummilager, naja 17 Jahre alt. So long
__________________
Suprababy |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spiegellack und elektr. Fahrwerk | Knight Rider | Technik | 19 | 15.10.2007 21:32 |
Fahrwerk u. Dampfrad | oggy | Biete | 8 | 28.06.2005 21:35 |
Abstimmung für neues Logo... | Boostaholic | Sonstiges | 54 | 09.11.2004 11:45 |
Fahrwerk absolut TOP | supramkIII | Tuning | 21 | 03.06.2004 14:22 |
www.Styleauto.de Fahrwerk MKIII | BAD_SUPRA | Tuning | 0 | 02.06.2003 11:18 |