![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Bei mir hält die Helicoil-Geschichte schon über 30 Tkm. Habe da überall 8.8er M12 Stahlimbusschrauben reingemacht und kann nicht klagen. Das einzige ist nur, das man einige Borhungen im Krümmer größer bohern muss, aber es hält wunderbar.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Zum Kotzen; hat jemand Gewindebuchsen für mich?
Da bring ich meinen Block samt Kopf zum Instandsetzer, und sag ihm, er soll am Kopf gleich Gewindebuschen reinmachen, oder 12er Schraubelöcher bohren, und er sagt:
Gewindebuchsen habe sie keine, nur so ein Helicoil Zeug. Und wie Gerhard und ich erst gestern gemerkt haben, wurden nur an drei oder vier Bohringen die Helicoils reingesetzt. Und genau bei zei der anderen Löcher ist uns gestern das Alugewinde gebröselt, und die Schrauben sind nicht merh festzuziehen. Merde!! Krümmer selbst hab ich planen lassen. Hab schon bei Werkzeug Hoffmann, bei Stahlgruber, bei Schrauben Preissinger etc. nachgefragt. Haben alle keine Gewindebuchsen!! Und das hier in München. Hat jemand nen Satz Gewindebuchsen für mich übrig? Am besten für alle Löcher (7?); und mir dann sagt, auf wie viel ich aufbohren muss (12er?), und welches Gewinde rein muss (12 normal oder Feingewinde, dh. 1 oder 1,25) Die Bolzen hab ich selbst neu Öh, wenns geht gestern? Motor ist immer noch ausgebaut, und komm somit super an alle Löcher; aber Motor soll in ein paar Tagen eingebaut werden. Schon mal danke vorab..
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Krümmerbolzen
Das mit Helicoil - Büchsen und Bolzen ist wie Katholisch - Protestanisch usw. halt ne Glaubensfrage.
Ich hab VA - M12 Gewindetangen organisiert - âbgelängt (orginalbolzen plus 5-8mm) angedreht und auf der einen Seite das orginalgewinde draufgeschnitten (M10 Feingewinde) - im Kopf hab ic dann ~10mm tiefer gebohrt und ein M12 reingemacht - hält auch und ist orginale Optik - zudem verzundert VA Stahl nicht so schnell und somit lässt sich auch nach Jahren die Mutter wieder ab dem Bolzen drehn. Gruss Stephan |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hi.
Geh mal ins andere Supraforum. Da hat Cyberbob einen kompletten Satz zusammen gestellt. Die Teile habe ich schon einige Zeit drin, hält bombig. Da sollte ich eine Vorführung von Würth bekommen, die haben die Segel gestrichen, weil die kein Gewinde reinbekommen haben. Die Hülsen sind meines Erachtens die längerfristige Lösung. Wenn doch mal wieder der Krümmer ab muss, ist es einfacher zu handhaben.
__________________
Gruss Alex. Wenn Gott gewollt hätte, dass ich laufe, hätte ich 4 Füsse und keine 2 Hände zum lenken. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Danke für die Hinweise;
hab schon Kontakt mit Lucky aufgenommen. Merci und guten Appetit (gehe jetzt was essen)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Scheiss Krümmerdichtung!! | Maggo907 | Technik | 18 | 21.05.2004 21:07 |