![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
@strocker: prinzipiell hast du recht nur so einfach ists nun auch wieder nicht.
formulier das doch wenigstens so das du mich nicht als märchenerzähler hinstellst. Danke ! John ![]() PS: Ich hab selbst ne A/T und liebe sie ! Und ich überhole meine Getriebe selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
![]() Tastatur, ist sicher nicht böse gemeint nech? ![]() Aber Thomas wie sieht es denn aus, klingt interessant mit deinem AT Tuning. Wie viel KM hast Du schon runter mit 500Ps und AT? Was für Temperaturen fährst Du im Getriebe? Was für Öldrücke fährst Du im Getriebe?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Automatik/Schaltung
Hallo und Gruß.
Der Unterschied zu den von mir erwähnten 280kmh und den aktuellen 245kmh liegt daran,daß es vorher ein 5 Gang Schalter mit (Chip?-)Tuning war!Es wurde nur der Motor und Schwungrad getauscht.Habe aber noch elt.Teile vom anderen.Motormanagment usw.Wo würde denn ein Chip geändert werden?Automatik bleibt drin,nichts ist so bequem.0,5sec werden durch Leistung ersetzt,wenn man es denn unbedingt braucht!Öl ist übrigends genug drin!Sieb oder Filter dicht,Öl zu alt?Ich glaube sie könnte schneller als die 245,dennn die läuft sie bergauf auch.Dann drückt der Lader auch nochmal.Als ob halt nicht mehr zugelassen wird(Elektronik). Bis dann und Gruß,amifreak2004 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn der Motor kalt ist schaltet das Getriebe auch nicht bzw. später hoch, das der Rückwärtsgang ruckt könnte daran liegen, das bei kaltem Motor das Standgas höher ist. Die Effekte hab ich bei meiner AT auch, wenn es nicht bedrohlich schlimm ist würde ich mir keine Gedanken machen.
Wie hoch ist Deine Drehzahl bei 245 kmh? greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Junior Mitglied
|
@bitsnake
es ist wohl so einfach....wenn man weiss wo man suchen muss.... Der Märchenerzähler ist zurückgenommen. ![]() @oggy meine MKIII jetzt ca 5000KM/mit gemessenen 550NM. 2 MKIV (die im Prinzip das gleiche Getriebe haben) 15.000 und 20.000KM eine mit 430PS und 570NM und die andere mit 510PS und 723NM. und ich meine nie etwas böse... Getriebe arbeitet immer mit Höchstdurck. Temperatur nicht gemessen, Kühler wurde von Audi A8 S6. Temperaturmessung kommt rein bei Umbau auf 2JZ und AT mit 3000er Wandler. Das AT schaltet so schnell das ich bei Probe/Einstellfahrten mit einer normalen AT immer meine sie wäre defekt... @Matce Einfach Getriebe ausbauen, reinigen, demontieren, einige Ventile shimmen und wieder zusammenbauen, das mit größter Sorgalt und Sauberkeit. Druck über Seilzug erhöhen oder umbau des Druckreglers. Getriebeölkühler einbauen, [IMG] ![]() Weitere Bilder unter: AT Umbau mfg Geändert von strocker (25.09.2005 um 22:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zu der Supra MKIV | VooDoo | Technik | 23 | 07.06.2005 10:27 |
Fragen zur Supra MKIV | Kryger | Technik | 1 | 08.04.2005 16:27 |
Fragen bezüglich Supra MK 3 Anschaffung | GhOsT_DrIvEr | Tuning | 69 | 26.09.2004 23:37 |
Viele Fragen zum Heck/Antenne/Kabelsalat der Supra | DJMadMax | Technik | 16 | 15.07.2004 09:21 |
Fragen zu einen Supra Twin-Turbo | Peleco | Sonstiges | 7 | 22.05.2004 01:35 |