![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Das Signal ist eines der wichtigsten für die ECU. Aus dem Verhältnis von Luftmenge (vom LMM) und Drosselklappenstellung (entspricht Gaspedalstellung) wird die Last ermittelt, und damit die einzuspritzende Benzinmenge.
Für den Leerlauf hat das Poti selbst keinen Einfluß, im Gehäuse des Drosselklappenpotis ist aber noch der Idle-Switch eingebaut, über den die ECU die Leerlaufsteuerung über das ISC-Ventil aktiviert. Wenn der Idle Switch nicht funktioniert stirbt der Motor gerne mal ab, wenn Du plötzlich vom Gas gehst. -->>Throttle Position Sensor bei cygnusX1<<-- greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
danke vielmals für die schnelle antwort. das heisst, wenn es kaputt geht, dann kann es sein, dass der motor bei bestimmten touren stottert? da hilft nur der austausch!? Wie teuer ist das ding? gruss MRD |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
und die Kakerlaken
|
Ist eigentlich selten das das Drosselklappenpoti kaputt ist.
Meistens ist das ISC oder LMM schuld. Hast Du ein Fehlercode?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
ne...ne.. war nur ne interessensfrage, weil mich ein kollege danach gefragt hat und mich hat das sehr wunder genommen. er fährt einen renault 19 und der "renault"-Computer hat ein defektes Drossenklappen-Potentiometer festgestellt (sehr genau finde ich). gruss MRD |
![]() |
![]() |