![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Es geht sich ja weniger um den Schalthebel als um die Befestigung des Kugelgelenks. Wenn man 1.000 Dichtungen da rin pappt liegt der in der Luft.
Da was selber zu schweißen ist meiner Meinung nach Murks, dass hat nichts damit zu tun, dass ich was verkaufen will. Lucky Luke hat's ja auch richtig gemacht. Habe bereits meine Preise gesenkt und man kann mit mir immer noch drüber reden. Meiner Meinung nach bringt dass auch was, mir gehts da nicht so ums geschraube.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Russentuning
Einfach den Schalthebel oben vom unterteil befreit die Gewindestange abgeschnitten und auf das Unterteil aufgeschweisst hält jetzt schon zum 3, mal so und lässt prima schalten ohne den langen Stock zu haben und geht auch bei schnellen Gangwechsel sehr gut ,zumal der Serienschaltknauf passt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Will meinen Erfahrungsbericht hier posten hab erstmall willis sog. "Russentuning"
ausprobiert. Jetz mal abgesehen von der Viel beseren Optik des Kürzeren Hebells. Und ist erstaunlich wenn mann dieses Schwabellige gummi entfernt lässt sich viel präziser schalten. Auch die Vibration des Knaufs ist stark zurückgegangen (hatte eher das Gegenteil erwartet), schaltwege sind gering kürzer geworden. Ein knaken beim Schalten ist auch zu hören wär mir aber egal obs da ist oder nicht. Mein Fazit: Sollte jeder Supra fahrer mit ner MT machen, kostet ja nix und ist kein Aufwand. Demnächst will ich noch die Schaltwege weiter verkürzen durch das Verlängern des Unteren Teils (Knightriders Hebelgesetz) wenn Zeit da ist poste ich dann auch. Die Höhe des Oberen Teils wird dann noch weiter reduziert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo krieg ich so nen spoiler her? | streetfighter | Tuning | 7 | 28.06.2003 20:58 |