![]() |
|
![]() |
#1 |
und die Kakerlaken
|
Genau, Du sagst es.Man müßte ein Stück zwischenschweißen, also das untere Stück verlängern, und den oberen Teil verkürzen.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
Von der Theorie her (Hebelgesetz) müßte unten ein Stück dazwischengeschweisst werden, um den Hebelweg zu verkürzen. Den oberen Teil zu verkürzen ist nur Kosmetik, man hat halt einen kürzeren Schalthebel. Das Problem unten ist: Die Kugel (der Drehpunkt) sitzt in einen Lager (Nutenöffnung) und das untere Ende schiebt im Getriebe die Gänge rein. Wenn Du unten ein Stück reinschweißt, wird der untere Teil zwar länger, aber die Mechanik im Getriebe bleibt deswegen an der selben Stelle, und der Drehpunkt des Hebles würde in der Luft schweben, und nicht mehr in dem Nutenlager; Du müsstest auch das Nutenlager erhöhen. Ich muss mir am WE mal das Schaltzeug noch mal ansehen. Meines Wissens kann der untere Teil ein wenig verlängert werden (z.B. durch die von mir schon zitierten Muttern), ohne das der Drehpunkt aus dem Nutenlager gerät; aber das untere Ende, das weisse Plastikteil mit der Nummer 33548 müßte dann um den selben Faktor verlängert werden. Da der Drehpunkt des Schalthebel sehr weit unten ist, sollten bereits schon einige Millimeter spürbar den Schaltweg verkürzen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Die Frage ist nur gibbets alternativen oder einfachere Lösung als das Schweßen des Unteren Teils ?? Um wieviel sollte mann denn verkürzen 30% oder 50% wie rechne ichs vorher schon raus um wieviel der Schaltweg kürzer wird ?? Wenn ich dass Untere teil doppelt so lang schweiße wären dass ja schon mehr als 50% oder ?? Geändert von YuKoN (16.09.2005 um 23:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
OT!!!
Ich find' das ja total geil, dass Ihr da so Freaks seid, aber 'mal ernsthaft (und interessehalber?!?): Das macht Ihr doch nur, weil Ihr wahnsinnig gerne schraubt und bastelt! ;D Wirklichen Sinn mach das "Short-geshiftere" doch eigentlich nicht! Ich frag' mich halt, ob das (eh' schon unpräzise..) Schaltverhalten der Supra durch verkürzen der Schaltwege/ des Schalthebels besser wird??
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Ob das schalten bisschen präziser dann is wird die praxis zeigen.# |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Es geht sich ja weniger um den Schalthebel als um die Befestigung des Kugelgelenks. Wenn man 1.000 Dichtungen da rin pappt liegt der in der Luft.
Da was selber zu schweißen ist meiner Meinung nach Murks, dass hat nichts damit zu tun, dass ich was verkaufen will. Lucky Luke hat's ja auch richtig gemacht. Habe bereits meine Preise gesenkt und man kann mit mir immer noch drüber reden. Meiner Meinung nach bringt dass auch was, mir gehts da nicht so ums geschraube.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Russentuning
Einfach den Schalthebel oben vom unterteil befreit die Gewindestange abgeschnitten und auf das Unterteil aufgeschweisst hält jetzt schon zum 3, mal so und lässt prima schalten ohne den langen Stock zu haben und geht auch bei schnellen Gangwechsel sehr gut ,zumal der Serienschaltknauf passt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wo krieg ich so nen spoiler her? | streetfighter | Tuning | 7 | 28.06.2003 20:58 |