![]() |
|
![]() |
#2 |
Mr. Off-Topic
|
war doch ne seriöse frage.
frag mal drakshadow. der hat noch offiziell 546ps und knapp 800nm. bei dem, was er gerade zusammenkauft, werden das sicher 2000ps ![]() ![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
lol ne 2000 werdens sicher nicht.
![]() müssten wir mal telefonieren... ist mir etz zu lang ps: weil du grad teile verkaufst Das Differential würde ich behalten. Die gehen dir nähmlich so schätzungsweise nach ca 4000 km kaputt wenn du dementsprechend fährst. Falls ich keine Alternative für so ca 800 Euro finde verheize ich da lieber seriendifferentiale. Aber mal abgesehen davon in der Schweiz rentiert es sich sicher nicht über 400 PS zu gehen... wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung. Drüber ist glaub quatsch. Ich hab hinten schon 275er Reifen drauf und die drehen auf trockener Straße bis 120 durch. Wäre ja dann bei euch quasi nur drehen bis zur zulässigen Geschwindigkeit übel ists bei nässe. Brauch da nur 1 Bar fahren und sie drehen noch im 4. nur durchs beschleunigen ohne das man vorher schaltet.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de Geändert von Dark Shadow (16.09.2005 um 00:31 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Verstehe ich nicht
Ich habe eine seriöse Frage gestellt und ernte nur fragwürdige Antworten. Soweit ich das überblicken kann, gibt es einige MK3s, die die 500PS-Mauer überschritten haben. Warum setzen alle von vornherein Grenzen? Im übrigen habe ich gefragt, welche Lader und LLKs in Frage kämen. Wenn man darauf nicht antworten möchte, dann kann man das doch gleich lassen.
Ich werde mir dann halt anderswo Informationen holen. Nett finde ich das jedenfalls nicht. JinX |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Jinx,
ersteinmal willkommen. Soweit ich das überblicken kann find ich 600 PS - Fragen nicht seriös sondern brachial ![]() ![]() Und wenn das alles so einfach wäre , meinst Du nicht das die alten Haasen hier alle minimum 500 PS hätten? Siehst Du man kann nicht durstend in der Wüste einen Verdurstenden nach Wasser fragen ![]() Also nix für ungut, und nett beleidigt sein, und lesen lesen lesen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
![]()
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Moment mal. Wer hat eigentlich gesagt, dass ich die Leistung SOFORT und UNVERZÜGLICH auf 600PS anheben will? Mich hat es interessiert, welche Lader und LLKs in Frage kämen. Soviel dazu. Und natürlich interessiert es mich, welche Lader für Leistungen bis 600PS geeignet sind.
Und @ supradiabolo: Ich bin also ein "unbelesener, dahergelaufener Newbie ohne jegliches Wissen", wenn ich Dich richtig verstehe. Wie kommst Du auf dieses Urteil? Aus einer Fragestellung entnimmst Du also angebliches Unwissen und mangelnde Erfahrung. Zum Thema Leistungssteigerung: Mir ist schon klar, dass für eine derartige Arbeit der komplette Motor neu gedichtet werden muss und andere Kolben und Pleuel nötig sind. Eine MZKD ist auch Pflicht. Wenn man eine größere Benzinpumpe, einen LEX-Riemer und 550er Düsen verwendet mit abgeänderter Abgasanlage, bei gleichzeitiger Anhebung des Ladedrucks, hat man schon etwas mehr Leistung. Nur der CT-26 stösst bei ca. 1,2Bar an seine physikalischen Grenzen. Für mehr Druck ist er nicht geeignet. Turbonetics bietet einige Lader an, aber Erfahrungswerte gibt es hier nicht, was die Standhaftigkeit betrifft. In Deutschland ist das mit Turbos nicht so gängig wie in den USA. Also, was für ein Lader wäre notwendig? Bisher hat mir niemand eine konkrete Antwort gegeben. Und wie sieht das aus, diesen an einen passenden anderen Krümmer zu montieren? Gibt es passfähige Adapterflansche oder muss man sich etwas anfertigen lassen? Oder bleibt wirklich nur HKS? Wenn ich jetzt konkrete Antworten erhalte, dann bin ich gerne bereit, mich als "unbelsener, dahergelaufener Newbie" abstempeln zu lassen. JinX |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Und abstempeln lassen brauch sich hier wohl niemand... ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
@JinX
erstmal hallo und wilkommen im Forum. Warum hier einige so komisch reagieren auf deine - wie ich finde - normal frage weis ich auch nicht. Es hätte ja gereicht wenn Dir jemand ein paar Links zu den entsprechenden Teilen und eine kurze erläuterung dazu gegeben hätte. Hatte wohl grad keiner bock. Schade. Also an Ladeluftkühlern gibts so einige. Welche die dir aber Reserven bis 600PS + bieten sind schon recht gross und dementsprechend aufwendiger an die MK3 Front anzupassen was aber für einen Handwerklich etwas begabten kein problem sein dürfte -- zB. so einer -- http://www.diewestkueste.de/thread.p...adid=1464&sid= Somit hast Du wenigstens mal ein Beispiel zum Thema LLK Was man hier auch noch beachten muss ist das man bei diesem LLK zB. einen irre langen weg bis hin zur drosselklappe hat weil der ausgang des LLK ja für die MK3 auf der falschen seite ist. Es gibt aber auch eine andere Ansaugbrücke mit der man das ändern kann. Zum Turbo kann Dir bestimmt unser Dark Shadow was erzählen. Am besten ihr Telefoniert denn dann könnt ihr über alles etwas genauer reden. Hoffe ich konnte Dir zumindest ein bisschen weiterhelfen. Wünsche schonmal viel spass beim schrauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
also ich muss sagen dass es hier eine absolute Sauerei ![]() ![]() manche Leute sind so arogant und denken sie haben sssoo viel Ahnung und sind wunder wer! Schön dass ihr euch so gut auskennt damit aber so anzugeben ist dass Letzte! JinX hat eine normale Frage gestellt was am besten ist und hoffte auf Erfahrungswerte, die ihm aber verwehrt blieben da manche "Erfahrenere" hier meinten er müsste sich als würdig erweisen! Dass macht mich so sauer so einen Mist von von solchen ![]() So nun habt ihr nen Grund und jetzt gebs mir richtig, ich freu mich drauf ![]()
__________________
MfG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Also zu LLK ist hier schon mal ein Thread: http://www.supra-forum.de/showthread...&highlight=llk Das Teil von XS-Power ist ganz gut und passt auch mit etwas anpassen rein. Was Turbos angeht, kannst du z.B. auf nen TD04 oder für die ganz derbe Variante auf nen T70 umrüsten. Garrett ist am ehesten geeignet, es gibt aber auch noch Turbonetics, GReddy... Schau mal unter www.tre-power.com rein. Ist unsere Partnerfirma in Sachen Motortuning, etc., da solltest einiges in Sachen Turbo und LLK finden. Wenn du nähere Infos brauchst, einfach dort oder bei uns (Signatur) anrufen. Wir arbeiten sehr eng zusammen. Vom 17.9 bis 25.9 ist allerdings Betriebsurlaub. MfG Sven ![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Project Maggo - Turbo Upgrade Part 4 | SupraSport | SupraSport Europe | 12 | 13.04.2004 23:47 |
Project Maggo - Turbo Upgrade Part 3 | SupraSport | SupraSport Europe | 142 | 13.04.2004 16:05 |
Project Maggo - Turbo Upgrade Part 2 | SupraSport | SupraSport Europe | 55 | 01.04.2004 10:47 |
7mgte upgrade mit non turbo teilen!? | sar@Supra | Tuning | 10 | 09.02.2004 22:54 |
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:42 |