Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2005, 18:27   #1
thomas
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (0)
thomas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
ich schätze mal SEitenteil und Stoßstange auf 3.500e
Das würde dann wohl ein Totalschaden sein,denke nicht das es so viel gibt für die Supra.Stehen halt nicht mehr hoch im Kurs.
thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 18:28   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mußt viel angeben Motor überholt uns sowas das zieht schon
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 18:31   #3
thomas
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (0)
thomas befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gehen nach meinem Wissen danach,was das Auto mit der Leistung und diesem Bj auf dem Markt kostet der Rest zählt nicht,war bei mir halt so.
thomas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 18:47   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja überholter Motor bringt schon 2tsd
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 20:14   #5
Zero-G
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Zero-G
 
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 190
iTrader-Bewertung: (0)
Zero-G befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So ein Schaden ist eigentlich meist ein Grund zur Freude , es sei denn man lässt den Gutachter der Versicherung den Schaden dokumentieren und bewerten oder überhaupt die Versicherung alles machen.

Am besten EIGENEN Gutachter nehmen der den Schaden ZUERST begutachtet. Umbedingt einen Anwalt nehmen und den machen lassen.
Anwalt und eigener Gutachter muss die Versicherung zahlen , beides
Bedarf aber einer Schadensmindestsumme soweit ich weiß .
Und nicht vergessen , auf Gutachter Basis abrechnen .
Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden würde ich mich beim Anwalt über die 130 Prozent Regelung beraten lassen.
Zero-G ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 20:50   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guter Tipp der Schaden muß mindestens 1500€ sein
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2005, 21:43   #7
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....meiner Meinung nach sollte der Schaden so 750€ übersteigen damit ein freier Sachverständiger konsultiert werden darf( Schadensminderungspflicht) sofern der Schaden höher ist kann der Sachverständige ein Gutachten über die höhe des Schadens erstellen. In Deinem Fall ist wohl bei ersatz der Stoßstange und reparatur des Seitenteils mit kosten von 2400-2800 zu rechnen wenn nun das Fahr´zeug, also deins, schon ein gewisses alter hat und nicht mehr in den Schwackelisten verzeichnet ist, wird der durchschnittliche Marktwert genommen, unabhängig was Du mit Deinem Auto veranstaltet hast. Sollte ein frisches Wertgutachten vorliegen kann dieser Marktwert als Grundlage genommen werden. Ist dies nicht der Fall so muss man eigentlich von einem Wert um die 3500 ausgehen. Bei meiner 90er gepflegten Lady hab ich bei meinem letzten Schaden einen Wert von 5500 laut mobile de( im durchschnitt) ermittelt und der wurde auch durch das Gegengutachten der Dekra akzeptiert. Man kann ggf. auch den Schaden bewusst niedriger als den Wiederbeschaffungswert halten um so nicht in den Totalschadenbereich zu kommen um nicht einen hohen Restwert akzeptieren zu müssen...... Also der beste weg ist der einen freien Sachverständigen aufzusuchen und mit hilfe eines guten anwaltes so schnell wie möglich den Schaden Regulieren zu lassen......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? Wachmann Sonstiges 43 07.09.2007 13:19
Euro Supra Meet 2005 Vangsoe Treffen (Orga) 71 24.03.2005 20:04
MK III und ihre Kosten Skaarj Technik 150 19.10.2004 07:52
bilder von mir und meiner noch kaputten supra! sar@Supra Sonstiges 20 18.03.2003 20:52
Supra und Standheizung - Unterdruckventil der heizung! Goorooj Technische FAQ 0 29.01.2003 18:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain