![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Also, wenn's ruckt ist das nicht ein einzelner Zylinder, eher alle.
Unterbrecher hab' ich keinen gefunden, Verteilerkappe und Finger wären meine nächsten Verdächtigen. Das Geruckel wird mit zunehmender Motortemperatur übrigens schlimmer.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Das Problem kann natürlich auch ganz woanders liegen. ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Mir wird immer klarer, wie Murphy auf seine Gesetze kam! ![]()
__________________
Gruss, D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
ganz einfach willi nicht weils einfacher ist weils sonst keinen Gkat gäbe und wegen der Abgasnorm ,das wirste mit Vergassern nie erreichen
DK 96 guck mal nachdem Schwimmer vielleicht ist der defekt und das Schwimmer niveau ist zu niedrig im Vergaser ,auch der Verteiler saelber klann ne Macke haben und die Aussetzer produzieren ,wenn die Welle Spiel hat .Ruckeln kommt meistens durch Spritmangel oder zuviel |
![]() |
![]() |