Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2005, 10:24   #1
kistner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von kistner
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: Frankfurt
Beiträge: 546
iTrader-Bewertung: (0)
kistner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kopf unten, wie solls weiter gehen...?

Hi all,
hab jetzt endlich den Kopf unten (zur Erinnerung: der 1. Zylinder hatte nur noch 4 bar Kompression).
Leider konnte ich nicht (wie erhofft) ne defekte ZKD entdecken. Das Ding sieht noch absolut top aus und liegt da scheinbar wirklich erst 30000 km drin (Bilder stell ich noch rein).
Auf den ersten Blick ist am Kopf oder am Zylinder/Kolben ebenfalls kein gravierender Defekt zu erkennen.
Jetzt die Frage, wie sollte ich weiter vorgehen? Ich dachte eigentlich daran den Kopf revidieren zu lassen. Wenns letzten Endes dann aber doch nicht am Kopf liegt und doch der ganze Brocken raus muss ärgere ich mich vielleicht.
Welche defekte können denn am Kopf selber auftreten, die zu einem Kompressionsproblem führen können?
Eins ist mir noch aufgefallen:
Auf der Oberfläche des Kolbens vom ersten Zylinder befindet sich eine dünne ölige Schlammschicht... Worauf könnte das hinweisen??
Bin für jeden Tip fürs weitere Vorgehen dankbar.

greetz
kistner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 10:52   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...wenn der Kopf noch drauf wäre hätt ich einen Druckverlusttest gemacht um zu sehen wo die Kompression bleibt.
Da das aber nun nicht mehr möglich ist sollten der Kopf auf Risse, die Ventile auf Dichtheit sowie die Kolben/Ringe auf Defekte kontrolliert werden.
Die Ablagerungen am 1. Zylinder könnten Ölverbrennungsrückstände sein die z.B durch Kolbenringbruch , ZKD - Schaden o.ä. zurückzuführen ist.
Leider sind ferndiagnosen äusserst schwierig und ohne Bildmaterial eigentlich unmöglich. Am besten das schaut sich ein Fachmann mal vor Ort genauer an.......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2005, 17:09   #3
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich schätze das Öl kommt durch die Ventilschaftführung. Ev. nur die Dichtung kaputt.

Mach mal Bilder !
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 00:40   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bitte etwas genauer lesen und auch verstehen meine herren.

wenn er am 1 zylinder nur noch 4 bar hatte wird er wohl auch einen kompressionstest gemacht haben.

1. was gut ist das der kopf schon unten ist.
2. jetzt machst du die ölwanne ab. (dafür muss der motor etwas angehoben werden)
3. löse die pleuel von der kurbelwelle und drücke die kolben oben raus.
4. tausche die ringe vom kolben gegen neue aus. (ist recht günstig)
5. kolben wieder in den block schieben, pleuel befestigen, ölwanne wieder drunter und motor wieder ablassen.
6. ventiele und ventielsitzringe säubern und einschleifen. die schleifpaste habe ich damals sogar bei toyota bekommen.
7. tausche die ventielschaftdichtungen aus.
8. ventielspiel messen, wenn ausser toleranz dann einstellscheiben tauschen.
9. wieder alles zusammenbauen.

***
sollten defekte erkennbar sein, dann solltest du die teile austauschen oder wenn möglich bearbeiten.
guck dir die pleuellagerschalen an, wenn nicht mehr in ordnung dann tauschen.
obwohl wenn du einmal unten offen hast kannst du eigentlich schon die kurbelwellenlagerschalen wechseln oder zumindest mal ansehen.
wie sehen deine zylinderwände aus ist der hohnschliff noch zu erkennen oder hast du schon blanke stellen? wenn blank dann muss neu gehohnt werden.

ich glaube das war es im grossen und ganzen
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 07:37   #5
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Druckverlusttest

...wird gemacht wenn ein Zylinder zu wenig Kompression hat und man weiss im zusammengebauten Zustand nicht warum. Hierbei wird in das Kerzengewinde des entsprechenden Zylinders ein Adapter geschraubt welcher zur Aufnahme einer Luftdruckleitung eines Handelsüblichen Kompressors dient. Nun wird auf dem defekten Zylinder die Druckluft gegeben und man kann dann über die entweichende luft den Defekt eingrenzen: Blubberts im Kühler--> ZKD
Zischts im Ansaug---> Einlassventil undicht
Zischts im Auspuff---> Auslassventil undicht
Zischts in der Kurbelentlüftung----> Kolbenringe....u.s.w...

Dieser Test ist eigentlich schnell gemacht und lässt meist den Fehler eingrenzen befor man wie Du Mike B. aus F. alles auseinander baut, wobei und da hast Du natürlich recht, nun nix anderes mehr über bleibt als zu zerlegen.....zu prüfen und zu ersetzen....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2005, 12:21   #6
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von supradiabolo
Dieser Test ist eigentlich schnell gemacht und lässt meist den Fehler eingrenzen befor man wie Du Mike B. aus F. alles auseinander baut,
bin eigentlich davon ausgegangen das es gemacht worden ist
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo zus. Wasserkanäle in Block und Kopf? Knight Rider Technik 43 21.07.2005 16:35
Kopf zu viel geplant...aahh Art Technik 20 08.04.2005 23:33
ZKD-Wechsel -> Nochenwellensensor am Kopf timf Technik 9 03.04.2005 15:10
Zyl. Kopf Wachmann Technik 3 03.05.2004 17:33
gewinde im kopf im arsch bianco Sonstiges 15 02.11.2003 13:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain