Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2005, 15:46   #1
Andre
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: NRW
Beiträge: 128
iTrader-Bewertung: (0)
Andre befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von YuKoN
Oder diesen Hier Edelstahl mit keramik 75$ oder 3" Edelstahl Metallkat 113$
Klick hier
Das Problem ist, dass es IMHO keinen 200 Zeller mit EG Nummer oder ähl. gibt.
Daher würde es sicherlich von Vorteil sein, wenn der verwendete Ersatzkat dem original nahe kommt, was bei dem von dir genannten Modell nicht in Frage kommt. Wenn optisch nix großartiges Erkennbar, wird es bei der HU auch keine Probleme geben.
Bei so einem funkelndem Chrom Dingen Leuten alle Alarmglocken.

Ich bin auch schon einige Zeit auf der Suche nach einem 200 Zeller Katalysator, allerdings haben mich bisher immer die optischen Eindrücke von so manch einem abgeschreckt.
Das genannte Modell von Titan würde wohl am ehesten zutreffend sein. Vor allen Dingen kann man diesen leicht ein und ausbauen, wenn man eine "Testpipe" für die HU/AU freie Zeit verwendet.


Andere Voschläge, die dem original Nahe kommen?
Unifit hat leider nix im Programm.
Andre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 16:12   #2
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.272
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
der von titan schaut aber fast so aus, wie der1. kat, oder?
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2005, 18:44   #3
Nucleon
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nucleon
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.776
iTrader-Bewertung: (33)
Nucleon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der von Titan ist nix, 400 Zellen Keramik......
__________________

Private Homepage: www.supra-garage.de
Nucleon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 00:05   #4
YuKoN
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von YuKoN
 
Registriert seit: Apr 2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 622
iTrader-Bewertung: (0)
YuKoN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andre
Das Problem ist, dass es IMHO keinen 200 Zeller mit EG Nummer oder ähl. gibt.
Daher würde es sicherlich von Vorteil sein, wenn der verwendete Ersatzkat dem original nahe kommt,
Was ist IMHO ???
Für mich ist der Kat genau das richtige Konische bauform, 3" Rohre, Edelstahl, und 200Zellen Metallbenetzung auch günstig genau dass was ich suche.
Das mit der EG Nummer man kann nicht immer alles haben die Komplette Auspuff anlage muß ja eh Eingetragen werden. Nur ob der auch bei den ASU werten was Taugt kann ich nicht sagen habe noch keinen.
Wenn ich so nen KAtt mit EG Nummer kriegen würde wäre ich bereit mehr für auszugeben sieht aber schlecht aus. PS Der Kat vom Kadett sieht dem Hauptkat der Supra sehr ähnlich vielleicht gibts ja nen Sportkatt für nen Kadett mit EG ?? Spinne bischen rum.
YuKoN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 11:13   #5
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich habe das folgendermaßen gemacht:
ich habe eine Fujianlage. Dort habe ich den einzigen Kat den die Anlage hat (der dort sitzt wo normal der 1. Kat sitzt) rausgeflext und an die Stelle des 2. Kat gesetzt. Ich habe damals schon gesehen dass der kat Beschädigungen aufwies. Jetzt habe ich ihn mal ausgebaut und mitlerweile war er in 4 Teile zerbrochen.....und total lose... (der Fuji-Kat ist ein stinknormaler Keramikkat, nicht ein Metallkat wie viele glauben, Lolek und ich vermuten sogar es ist der Serienkat).
dann habe ich den hier hin geschickt www.uni-kat.de .
Der nimmt das Originalgehäuse, offnet es, schmeißt den Keramikdreck raus und setzt einen Metallkat ein. Mit 100, 200 oder 400 Zellen. Dann schweißt er alles wieder zu und man hat einen Serienkat (von aussen) mit Metallinlay.
Ich habe mit ihm telefoniert und meinte der Kat müsse 300kw durchlassen ohne zu bremsen.
Er hat mir trotzdem den 400 Zeller empfohlen (für meine Euro2), da die Wandstärke nur 1/7 eines Keramikkats beträgt und dadurch der Flow nicht meßbar beeinträchtigt wird. Wollte eigenlich nen 200 Zeller haben, aber er sagte, die schaffen meißt nur zu Anfangs die AU und dann wirds unsicher. Der 400 Zeller sei ohne Leistungsunterschied zum 200 Zeller wesentlich "sicherer".
Habe das Teil schon wieder hier und eingebaut. Saubere Arbeit von ihm, muß man sagen, wenn man nicht genau hinsieht, fällt kaum auf dass er überhaubt offen war, auf der einen Seite eine umlaufende Naht und auf der anderen 4 Puknte. Nur das Zinkspray ist jetzt auffällig.
Gekostet hat der Spaß inkl. allem 305,89 €.
Finde ich ne gute aAlternative für jemanden der genug Geld hat und möglichst "original" wirken will. Muß ich ja auch da mein Fujikat ne Kennzeichnung trägt die eingetragen ist, und wenn da plötzlich ein anderer Kat hängt gibt das nur Schwierigkeiten.
grüsse
svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 12:45   #6
Bulldogge
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Bulldogge
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 535
iTrader-Bewertung: (7)
Bulldogge befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
http://unifit-daten.de/baseportal/20...iversal_kats_e

E204 für 192 Euro mit E-Nummer
__________________
MfG
Bulldogge

Habe noch diverse Restbestände an Teilen.
Siehe BIETE Rubrik
Bulldogge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 18:21   #7
MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von MA70
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 417
iTrader-Bewertung: (0)
MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe den Metall kat von suprasport.com drin.
Ist ein 400-Zeller von RandomTechnologies.
Ist preisgünstig, hat wenig Rückstau, schafft die AU und ich habe ihn eingetragen bekommen (ohne E-Nummer oder sonst was).
__________________
Tormentor
MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 22:17   #8
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Kats haben ja meist nen Innendurchmesser von ca. 50mm bis 80mm konisch geformt.. kann man den vorderen Teil einfach abschneiden? Wenn ich ne 3" bzw. 80mm Abgasanlage habe, habe ich wenig lust, da nen 50mm Kat einzuschweissen und seiens noch so viele Zellen.

Dann bleibt immer noch die Frage der Leistungsverträglichkeit. Wenn da angegeben ist "bis ca. 250PS" komme ich doch ins Wanken... Svenska´s Vorschlag macht mir da bisher am meisten Sinn, aber das Piping des Serienkats ist doch auch bei nur 50 oder 60mm

Hier jedoch der Haken an Svenska´s Lösung: Schaut mal auf das Bild, der Innendurchmesser des Kat-Flansches und der Innendurchmesser der angeschlossenen 81mm Tanabe Abgasanlage!

Bild übrigens proudly presented by Amtrack

Cya, Mäxl
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg stockcatvstanabe.jpg (35,3 KB, 50x aufgerufen)
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2005, 22:20   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.121
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Das stimmt schon, ne dicke 3 zoll-anlage, und dann 2 mal nen flaschenhals am kat ist auch nicht so ganz prima. die konisch zulaufenden kats kann man die enden soweit abschneiden bis man auf das selbe maß ist, wie das rohr selber. dann bremst nur der katkörper selber, und nicht noch zusätzlich der ein und ausgang des gehäuses.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kat und Benzinverbrauch? kistner Technik 7 22.06.2005 09:35
Free Flow Kat in Mongoose Matze SupraSport Europe 7 08.09.2004 23:09
Downpipe mit o. ohne Kat ? Just2Fast Tuning 8 02.05.2004 17:38
Metall Kat SupraBob Tuning 16 26.04.2004 17:10
Low Imp./ high Imp.-550cc??Ich fürchte ich habe wohl einen Satz "high Impendance Inje DK96 Tuning 1 29.01.2003 22:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain