Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2005, 05:32   #1
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, habe jetzt mal den durchmesser der laufflächen von den riemenscheiben gemessen.
bei der originalen sind es 140mm und bei dem alu-pulli sind es 110mm.
da es im moment nicht so warm ist das mein fluidyne wasserkühler mit hilfe des 75°C thermostates das noch auf die reihe bekommt.
beim abbau der riemenscheibe ist mir noch aufgefallen das die passfeder lediert war.
und ich habe mich gewundert, wenn die nockenwellenräder auf 0° stehen, warum ich bei der kurbelwellenriemenscheibe 7° vor ot habe.
beim lösen der pulli-schraube hatte ich schon genug spiel um mir einen ot punkt auszusuchen. waren über 5° spiel.
dann muss ich mir heute erst einmal die feder besorgen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2005, 20:58   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Hab mal bei unorthodox geschaut, aber die riemenscheibe denke ich ist nur vom gewicht her leichter aber nix kleiner. denn die wasserpumpe dahinter ist nunmal so groß wie sie ist, da können die auch nix wegzaubern um ne kleinere draufzubekommen...

riemenscheibe WaPu
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 20:30   #3
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ach ja...
das mit der riemenscheibe für die wasserpumpe habe ich gelöst.
der durchmesser der riemenscheibe habe ich um ca. 20% verkleinert.

dafür habe ich auf der arbeit auch ein paar pausen opfern müssen.

vielleicht sollte ich auch ein paar bilder machen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 21:08   #4
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
jou mach mal fotto. Schön wenn son alter htread noch mal mit nem ergebnis wiederbelebt wird!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 23:02   #5
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, hab eben mal so eine art foto´s gemacht.
stell die dann morgen früh rein.
bin jetzt erst mal auf arbeit.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 23:29   #6
DEF
Blindfisch
 
Benutzerbild von DEF
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.439
iTrader-Bewertung: (8)
DEF befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mal eine allgemeine Frage zu dem Thema.

Die Serienkurbellwelle ist doch auf die Seriekurbelle abgestimmt (feingewuchtet wurden). Wenn man jetzt die Welle austauscht verändert man doch das Verhältniss.

Bedeutet das am Ende nicht, das man durch den Einbau, von einem mit weniger Masse rotierenden Bauteil, die ganze Abstimmung in ein "Ungleichgewicht" bringt und damit letztendlich den Motor schadet ?

Sollte die Kurbelwelle nicht deshalb auf das neue Pully feingewuchtet werden ?
__________________
DEF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2006, 23:37   #7
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
der kw-riemenscheibe wird von werk her extra gewuchtet, genauso die schwungscheibe, die kw natürlich auch so.

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 01:17   #8
bianco
Pleuellagerschalenkiller
 
Benutzerbild von bianco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (1)
bianco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DEF
Mal eine allgemeine Frage zu dem Thema.

Die Serienkurbellwelle ist doch auf die Seriekurbelle abgestimmt (feingewuchtet wurden). Wenn man jetzt die Welle austauscht verändert man doch das Verhältniss.

Bedeutet das am Ende nicht, das man durch den Einbau, von einem mit weniger Masse rotierenden Bauteil, die ganze Abstimmung in ein "Ungleichgewicht" bringt und damit letztendlich den Motor schadet ?

Sollte die Kurbelwelle nicht deshalb auf das neue Pully feingewuchtet werden ?
die riemenscheibe is doch bis auf die passfedernut eh rotationssymmetrisch! also gibts da auch nix zu wuchten! es sei denn die riemenscheibe hätte nen schlag! die kw wird ja nicht auf biegung ausgewogen sondern soll nur gescheit drehen! und da die riemenscheiben(n) eh rund sind und sich um ihren mittelpunkt drehen...! die passfedernut kann man denk ich vernachlässigen, da da im betrieb ja eh die passfeder drinsteckt!
bianco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2006, 08:01   #9
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mike B.
so, hab eben mal so eine art foto´s gemacht.
ja ich weiss da fehlen noch die löcher.
kann ich aber locker im keller machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IM001663.JPG (8,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg IM001664.JPG (6,5 KB, 30x aufgerufen)
Dateityp: jpg IM001665.JPG (8,3 KB, 31x aufgerufen)
__________________

Geändert von Mike B. (29.03.2006 um 08:04 Uhr).
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2006, 19:38   #10
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
WAS man an die Kurbelwelle vorne und hinten ranbaut, ist wurscht, solange diese teile auch gewuchtet sind. Das hat mit der eigenständigen wuchtung der KW nix zu tun. jedes bauteil ist für sich gewuchtet. Wenn man nun mega-super-über-penibel ist, KANN man diese komponennten auch zusammen wuchten lassen. Unterem strich wird da nix anderes bei rauskommen, solang wenn man gute einzelngewuchtete teile verwendet hat.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain