![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Wenn du die Kiste nicht als alltagsfahrzeug nimmst gehts schon. Mit den Kolben bist du auf der ganz sicheren Seite. Du kannst auch mal im Magerbereich oder an der Kolpfgrenze fahren ohne das sich der Motor verabschiedet.
![]() |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() was willst du drauf legen? mal so ein kleiner vorgeschmack: ich habe da so eine bearbeitete 6m welle bei mir drin. ausgewogene pleuel. je schmiedekolben. aluschwungscheibe. stage 3 kupplung alukurbelwellenriemenscheibe für 2 riemen. verstellbare alunockenwellenräder. und noch so ein paar elektroniche helferlein. und da der viskolüfter und die klima weg sind, hat sich mitlerweile der leerlauf verschlechtert. ist auch kein wunder wenn man bedenkt das da über 20kilo rotierende masse weggefallen sind.
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
Mike ich wollte damals aus dem grund des warmlaufens keine JE. Jetzt lass ich ihn eh immer warmlaufen bevor ich losfahr sogesehen wäre mir das egal.
JE´s verbaue ich aber trotzdem nicht weil die auch nur bis zu einem peak druck von 2 bar ausgelegt sein sollen ist mir diesmal dann zu knapp bemessen. Werde nicht mehr den fehler machen was zu schlecht auszulegen. Kommt dann auf Zeit vermutlich billiger. Jürgen hat aber soweit ich weiß Mahle verbaut. Aber das weiß ich nicht von ihm direkt. Klopfgrenze naja wenn der Motor klopft himmelt es jeden Kolben. Unter der Klopfgrenze, wieso soll da n Serienkolben sterben. Tut er dann nur wenn er überbelastet ist das kann aber auch nicht direkt unterhalb der Klopfgrenze sein. Eigentlich verschenkt man massig Leistung wenn man nicht unter die Klopfgrenze geht weil da der Motor am meisten leistet. Will jedenfalls meinen bis unterhalb der Klopfgrenze fahren. Je nachdem wo die liegt seh ich dann erst wenn sie wieder läuft will ich die Zündung bis zur Klopfgrenze vorziehen mit bissl luft nach oben hin.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Ist scon klar das man mit schmiedekolben nicht dauernd im Klopfbereich fahren kann, wie gesagt fehlt dort auch die Leistung. Aber wenn man mal im Klopfbereich fährt hat man noch sicherheitsreserve.
|
|
|
|
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
2bar sind nicht gleich 2 bar!!! gelten die angeblichen 2 bar bei grösseren ventielen mit anderen nockenwellen mit mehr hub und einer grösseren öffnungszeit oder im serienzustand? man beachte das sich der zylinderfüllgrad erheblich unterscheiden kann. ![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#9 | |
|
[NSH]Chefkoch
|
Zitat:
Stimmt, er hat Mahle Kolben drin, seiner Aussage nach die besten für diesen Leistungsbereich. 10.000 Km. mit ca. 650 PS und nu sind die auch schrott! gruß. TF |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| motoren, auch 1JZ GTE... | Goorooj | Sammelbestellungen | 170 | 06.06.2006 12:56 |
| LMM für ma70 gte | nano | Suche | 10 | 22.07.2005 13:19 |
| ZKD mit 1,5mm ??? 7M GTE | Corollus | Technik | 6 | 04.08.2004 12:17 |
| Was wäre eine 1jz gte wert? | SigmaOne | Sonstiges | 5 | 30.06.2004 17:53 |