![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Original deswegen sag ich ja die sind falsch...
![]() sollen bis 500 PS ganz gut mithalten aber mein das meinten so die Amis ich kanns mir nicht vorstellen wenn man dann auch die Leistung öfter nutzt. Für hin und wieder mal wie in Amerika wirds wohl ne weile gehen aber ansonsten. Naja werds sehen wie lang meine Kolben das mitmachen. Motor gleich tauschen solange er noch gut läuft mach ich auch nicht, weil ich den nicht mit nem guten Gewissen verkaufen könnte... ist nunmal arg überbelastet worden und das seit anfang an. Auf das das man das nur selten nutzt die Leistung würd ich nicht spekulieren, weil am ende macht mans ja doch nicht lieber gleich überdimensionieren. Für dein Vorhaben dürften die JE keine schlechte Wahl sein.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
so wie ich das in erinnerung habe hat der terrortuner auch die originalen kolben drin. und der fährt seit knapp 10jahren mit einer leistung von 554ps rum. die serienkolben sind teilgeschmiedete kolben.
![]() ich habe zwar bei mir auch die je kolben, aber auch nur deswegen, weil bei meiner neuen supra die schon verbaut waren. ich bereue es fast jedes mal das sie drin. jedesmal warten bis der motor warm ist bis man fahren kann, nur damit man keinen kolbenkipper riskiert, geht mir tierisch auf den sack. noch schlimmer ist das geräuch das der motor von sich gibt wenn er kalt ist. hört sich an wie eine grosse rassel. liegt daran das sich schiedekolben mehr ausdehnen als die originalen. ergo ist im kalten zustand mehr spiel in den zylindern vorhanden. so das sich die kolben mehr hin und her bewegen können ---> rassel/klappergeräuch.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn du die Kiste nicht als alltagsfahrzeug nimmst gehts schon. Mit den Kolben bist du auf der ganz sicheren Seite. Du kannst auch mal im Magerbereich oder an der Kolpfgrenze fahren ohne das sich der Motor verabschiedet.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Captain Slow
|
Zitat:
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
schmiedekolben bestehen aus einem anderen material als unsere serienkolben. deswegen auch die hohen gewichtsunterschiede. anderes material bedeutet eine andere wärmeausdehnung. wie jetzt die genauen legierungen von den verschiedenen anbietern aussehen weiss ich nicht. ich glaube aber nicht das sich da so viel tut.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
motoren, auch 1JZ GTE... | Goorooj | Sammelbestellungen | 170 | 06.06.2006 11:56 |
LMM für ma70 gte | nano | Suche | 10 | 22.07.2005 12:19 |
ZKD mit 1,5mm ??? 7M GTE | Corollus | Technik | 6 | 04.08.2004 11:17 |
Was wäre eine 1jz gte wert? | SigmaOne | Sonstiges | 5 | 30.06.2004 16:53 |