![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Mich (1,97 cm hoch) hat an den Sitzen immer gestört, dass die Auflagefläche so kurz war.
Ich saß nur mit den Allerwertesten auf dem Sitz, und die Oberschenkel baumelten im Freien. Das ist ganz schön ins Kreuz gegangen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
ich könnte mir vorstellen, dass man das leder wegnehmen muss und den schaumstoff rausnehmen, dann ein dünneres stück reinmacht (comfort wird ein bisschen "verändert"). so macht es die Ferrari-vertretung... da kann der kunde seinen ferrari noch modifizieren und für zugrosse kunden wird einfach ein bisschen vom futter rausgenommen. sollte eigentlich auch bei der supra funktionieren. (siehe reportage/die autoschrauber 2) gruess MRD |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Projektleiter
|
Bei der Celi T18 habe ich damals über die Garage erledigen lassen. Dort konnte die Höhe des "Sitzbodens" hinten per Handrad justiert werden. Die haben diese Mechanik irgendwie so umgebaut, dass sie grindsätzlich gute 5cm tiefer hing, aber dennoch verstellbar blieb. Man sass zwar wie in einem Mülleimer (da vorne bei den Knien die Höhe konstant blieb), aber dafür war dann oben genug Platz
![]() Genau sowas sollte hier auch zu erreichen sein. Wie gesagt, bei Gelegenheit werde ich mich mal darum kümmern. Ist ja nicht dringend, solange ich keine Fliegen fressen muss beim Targafahren solls mich nicht stören ![]() |
![]() |
![]() |