Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2005, 12:06   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Dachte, ich hätte kein Getriebeöl in der Glocke.
Schau aber sicherheitshalber noch mal nach..

Dachte nur, wenn ich schon das Getriebe mit ab hab, gleich mal die Wellendichtringe vorne (Eingangswelle) und hinten (Ausgangswelle) mit zu tauschen;
kostet nur ein paar Euros.

Über die Überholung des gesamten Getriebes haben wir uns ja schon mal unterhalten..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 12:30   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.745
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
wenn der vordere dicht ist lass ihn drin bis zur Überholung. lohnt nicht.

Der hintere ist empfindlicher, zumindest wenn die Kardanwelle öfter mal an- und abgebaut wird. von daher geht der deutlich eher kaputt. Da kommt dabei evt. auch mal ein Krümel Dreck dran. Da der vordere geschlossen im Bearing Retainer Plate eingebaut ist hält der nahezu ewig.

Morgen ist Getriebe zerlegen dran, ich schau mal ob der hintere raus geht ohne das Gehäuse abzubauen
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2005, 20:45   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.745
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
sorry, wir hijacken also jetzt mal den Keilriemen-Thread.

Habs vorhin grad probiert, der hintere Wellendichtring geht bei zusammengebautem Getriebe nicht ab, zumindest nicht wirklich einfach. Hab da aber schon ne Idee für´ne Art Abzieher, wollte ich schon immer mal bauen. Die M/T´s halten ja wirklich was ab, da ists immer schade das überhaupt aufzumachen nur um die eine Dichtung zu wechseln.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain