Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2005, 13:41   #1
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Bleifuss
Deshalb: Schaltplan anschauen.
Ja, mit Drehzal meine ich Radgeschwindigkeit, richtig.

Mhh, Overdrive geht auch nicht.... das isch komisch.... hat nichts mit dem 2ten geschw.signal zu tun. Aber da wo die AT-Ecu sitzt (Abdeckung Fussraum beifahrerseite rechts), ist der Kabelstrang doch "etwas" eng verlegt. Vielleicht lliegt da der Hund?
Die hatte ich letztens raus, aber wegen nem anderen Grund,...
Hab grad kein Bock wieder alles wegzuschrauben,...
Hab eben Ferien und will die auch noch einbischen geniessen!
Nicht jeden Tag an der Lady schrauben,..

Sag mal,.. bei der ECU gibts doch so ein Speedsignal dass ich abzapfen muss für den MSTT (Turbotimer) wenn ich da jetzt die Leitung ausversehen zerstört hab (keine Verbindung mehr) was hat das für Auswirkungen auf den OD (keinen?) Ist dass wirklich das 2. Speedsignal oder ist es das vom Tacho?

Hier: "Dieses Vehicle SpeedSignal" hab ich angezapft,...

__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 14:18   #2
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mhhh der OD schaltet natürlich schon auch Geschw.abhängig. S gibt ja so ne Liste, wo man die Schaltzustände Grafisch sieht.
Aber ich denke, da Du da den DTT angehängt hast, kann dies in meinen Augen Durchaus eine Ursache haben. hast Du so ne blaue Klemme gebraucht, welch so übers Kabel gequetscht wird und es quasi halb zertrennt?
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 14:48   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
Schonmal Fehlercodes ausgelesen ? Wenn´s die Speed-Sensoren wären würde das per Fehlercode rauskommen (Code 42 = 1. Sensor im Kombiinstrument, Code 61 = 2. Sensor am Getriebe). Die ECU vergleicht die beiden Werte und prüft damit die Plausibilität, also wenn da einer kaputt wäre würde das 100% angezeigt. Master-Sensor ist glaub ich der im Getriebe, das der Fehler mit dem Tachowelle wechseln einhergegangen ist würde auch eher auf den ersten schließen lassen (das ist auch der wo der ganze Rest der Bordelektronik dranhängt - Tempomat, TEMS etc. und der i.A. genommen wird für Zusatzgeräte wie Navi, TT oder so)
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 14:53   #4
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Bleifuss
Mhhh der OD schaltet natürlich schon auch Geschw.abhängig. S gibt ja so ne Liste, wo man die Schaltzustände Grafisch sieht.
Aber ich denke, da Du da den DTT angehängt hast, kann dies in meinen Augen Durchaus eine Ursache haben. hast Du so ne blaue Klemme gebraucht, welch so übers Kabel gequetscht wird und es quasi halb zertrennt?
OD ging aber schon seit Anfang an nicht,.. d.h. bevor ich die Blaue Klemme benutz habe,.. (Ja ist so eine,.. )
Eine ist mir unterdessen auch schon wieder aufgegangen (grrrr) die bei der Handbremse,.. weiss also nicht wie gut die dinger wirklich halten,..

Werd in dem Fall am besten mal auslesen lassen! Kann dass jede Toyo Garage?
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 15:41   #5
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kannste auch selber. Anleitung unter "Suche".
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 15:42   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
kannst du selber machen, nimmst du TSRM A/T Seite 13-15,

Zündung und Overdrive einschalten, entsprechende Kontakte im CheckConnector brücken (Tt und E1) und dann blinkt die "O/D Off" im Kombiinstrument entsprechend des Fehlercodes.

Fehleranzeige generell: ständiges Blinken der O/D Lampe bei eingeschaltetem Overdrive, ansonsten ist die bei O/D Off ja auch ständig an.

mal kurz ins deutsche übersetzt:

im Normalbetrieb blinkt die O/D Leuchte im Diagnosemodus 2x pro Sekunde
im Fehlerfall blinkt die O/D Leuchte 1x pro Sekunde. Die Anzahl der Blinker ist das erste Digit der Fehlernummer und nach 1,5 sek Pause das zweite Digit der Fehlernummer. Falls mehrere Fehler gespeichert sind ist da jeweils 2,5 sekunden Pause zwischen.

nur A/T Fehlerspeicher löschen: "Dome"-Fuse für ca. 10 sek oder länger bei ausgeschalteter Zündung entgernen. Dann bleiben die anderen Fehlerspeicher erhalten (TCCS, ABS etc.)

Was für nen Fehler hast du eigentlich genau ? ("lief danach praktisch nicht mehr" - was heist das im Detail ?).
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 15:48   #7
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
Was für nen Fehler hast du eigentlich genau ? ("lief danach praktisch nicht mehr" - was heist das im Detail ?).
Ja sie lief wunderbar, hat einfach nicht mehr hochgeschaltet. Bei Bleifuss ging auch von einem Moment auf den anderen der Tacho nicht mehr (Tachowelle kaputt!) Bei ihm ist aber der 2. Geschwindigkkeitsgeber noch i.O. darum hat sie noch geschaltet aber bei mir ist er in diesem Fall kaputt. Desswegen ging's schalten net mehr!,...
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 15:58   #8
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Was meinst du damit?

kannst du selber machen, nimmst du TSRM A/T Seite 13-15
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 16:03   #9
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
TSRM ist das Repair Manual, hab das schon mal ein bißchen übersetzte oben.

hab ich mir schon gedacht, wenn beide gleichzeitig kaputt sind gibts übrigens auch keinen diagnostic-Code. Dafür schaltet die A/T in "D" nicht mehr aus dem 1. Gang raus

Da müßtest du aber lange vorher eine ständig blinkende OD-Lampe gehabt haben ?
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 16:07   #10
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
cygnus ..........
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2005, 16:11   #11
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bitsnake
TSRM ist das Repair Manual, hab das schon mal ein bißchen übersetzte oben.

hab ich mir schon gedacht, wenn beide gleichzeitig kaputt sind gibts übrigens auch keinen diagnostic-Code. Dafür schaltet die A/T in "D" nicht mehr aus dem 1. Gang raus

Da müßtest du aber lange vorher eine ständig blinkende OD-Lampe gehabt haben ?
Meinste die Lampe im Tacho oder die beim Schalt-Hebel (leuchtet die überhaupt)

die Lampe im Tacho blinkt nicht sondern leuchtet ganz normal wenn man sie ein schaltet und geht aus wenn OD ausgeschaltet wird.
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Signal für FCD Lolek Technik 2 06.09.2004 20:17
ECU Belegung Luke Technik 7 17.08.2004 15:31
ECU ist möglich !!! sumi88 Tuning 10 15.02.2004 21:57
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? SupraSport Technische FAQ 0 29.01.2003 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain