![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Also zur Mehrleistung ist zu sagen, dass sie hauptsächlich einer geänderten ECU, einem anderen Design zur Druckdosensteuerung und einer anderen Auslassnockenwelle zu verdanken ist. Es mag noch einige kleinere Punkte geben die ich nicht genannt habe.
Die neuere 7M Kurbelwelle hat ja mehr Gegengewichte für eine bessere Laufruhe. Glaube nicht, dass das einen positiven Einfluss auf die Leistung haben könnte. Ansonsten ist es ja auch noch so, dass die alten Supras (ohne Nase) irgendwie höher aussehen, kann also sein, dass die ein anderes Fahrwerk haben.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
das mit der höhe stimmt.
die zierleisten waren so weit ich weiß nie in wagenfarbe ausgeliefert worden. ich bin auch nicht sicher ob´s die white edition ab werk gab. gruß nobbi
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hab ne weisse Supra mit weissen Zierleisten und bei mir sind die Nebelschlussleuchten nicht aufzufinden. Die wären ja in der Zierleiste unter dem Kontrollschild. Da is nix und die Verkabelung fehlt auch. Sieht auch nicht zugespachtelt aus. Habe ebenfals weisse Felgen dazu. So wies aussieht wurden die nicht nachlakiert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
DJURADJ
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
hallo
interessanter thread!!! ![]() ich muss auch gar nicht mitreden, weil in der schweiz ist alles nochmals anders! bei uns gabs nie nebelschlussleuchten! dafür gab es bei uns turbos ohne klima! das ganze auto war einfach anders! nun wollte ich fragen ob es supras schon serienmässig gab, welche keine aufschrift auf der leiste hatten (3.0 i Turbo und Toyota Supra)?? gruss MRD |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
von den unterschieden zwischen den einzelnen ländern wollen wir mal gar nicht erst anfangen
![]() in der schweiz war ja auch das targadach optional, in D gab's das nicht anders. die amis hatten außerdem noch ein schiebedach als option ![]() @nobbi: na klar gab's die weiße version ab werk. ich dachte, die späteren MKIIIs ab 92 hätten auch rote und blaue zierleisten gehabt, je nach wagenfarbe.... kann aber sein dass das nur bei amis so war ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Und in einer Schweizer Supra habe ich mal einen Schalter für die Heckscheibenheizung gesehen, den man nur antippen brauchte und selbstätig nach bestimmter Zeit wieder ausging.
Sowas suche ich auch noch.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
lasse mich da gerne belehren. aber eins haben alle gemeinsam. sie zicken ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |