![]() |
|
|
#2 |
|
Captain Slow
|
nö, das sind schon zwei getrennte sensoren. aber die hängen soweit ich weiß beide an der gleichen unterdruckleitung.
der ladedrucksensor ist am kotflügel fahrerseite, ein kleines teil auf dem "pressure assy" draufsteht und von dem eine unterdruckleitung und ein drei-adriges kabel weggeht. der sensor für die economy-anzeige ist wenn mich nicht alles täuscht ein zylindrisches teil an der spritzwand, fahrerseite...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ladedruck erhöt | Mario | Tuning | 15 | 26.05.2004 01:30 |
| Weniger Ladedruck, wie? | vali_vali | Technik | 8 | 08.03.2004 21:12 |
| HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 11:34 |
| Ladedruck fällt ab | mirko66 | Tuning | 7 | 21.10.2003 21:49 |
| Ladedruck bei der MKIII AT | svenska | Technik | 32 | 29.07.2003 00:24 |