![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
sei froh. dann kommen halt die original-lager rein, die da vorher auch drin waren, und alles ist gut.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Ich bekomme jetzt die Lagerschalen von Clevite. Die sollen eigentlich die besten und langliebigsten sein. Kennt die einer genauer? Zumindestens sollen in Amiland damit die Stärksten MK3 (<600 PS) ausgerüstet sein.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die gibts aber anscheinend nicht in den 5 nötigen standartgrößen, sondern nur in EINER. Und das kann dann nur ein übermaß sein wenn alle gleich sind. das heißt auch welle auf untermaß schleifen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Die sollen die gleiche Größe haben, wie die Standart von Toyota. Also eins zu eins. Wurde mir jedenfalls gesagt. Werde ich die Tage sehen, die gehen morgen an mich raus. Und wenn die Welle geschliffen werden muss, dann wird sie halt geschliffen. Hauptsache ist, ich habe gute und langklebige lagerschalen drin. Und das sind die Clevite ja.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |