![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
Stahlgruber hat auch Plastigage im Katalog. Falls du die Thekenmitarbeiter überzeugen kannst da mal reinzuschauen
![]() @Willi: bei KTS gibts Zwölfkant-Schlüsselsätze in Zollgrößen gar nicht mal so teuer ! |
![]() |
![]() |
#19 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die größe der lager ergibt sich aus den nummern auf den bauteilen und dann nach tabelle. wenn die KW dann nicht fressspuren hat liegt man damit richtig.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#21 |
[NSH]Schlossgespenst
|
sei froh. dann kommen halt die original-lager rein, die da vorher auch drin waren, und alles ist gut.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
Ich bekomme jetzt die Lagerschalen von Clevite. Die sollen eigentlich die besten und langliebigsten sein. Kennt die einer genauer? Zumindestens sollen in Amiland damit die Stärksten MK3 (<600 PS) ausgerüstet sein.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
#24 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die gibts aber anscheinend nicht in den 5 nötigen standartgrößen, sondern nur in EINER. Und das kann dann nur ein übermaß sein wenn alle gleich sind. das heißt auch welle auf untermaß schleifen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
#25 |
Registrierter Benutzer
|
Die sollen die gleiche Größe haben, wie die Standart von Toyota. Also eins zu eins. Wurde mir jedenfalls gesagt. Werde ich die Tage sehen, die gehen morgen an mich raus. Und wenn die Welle geschliffen werden muss, dann wird sie halt geschliffen. Hauptsache ist, ich habe gute und langklebige lagerschalen drin. Und das sind die Clevite ja.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
#27 |
Registrierter Benutzer
|
Warten wir es ab. Sie sind ja unterwegs zu mir. Dann mache ich mal ein paar Bilder und Messungen und dannsehen wir weiter.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
OK, warten wirs ab. Aber wenn du wirklich etwas haltbares willst machen dan müsstes du die Auflagefläche in den Hauptlagerdeckeln und im Pleuelfuss breiter machen um den Verbrennungsdruck auf eine grössere Fläche zu verteilen. Das Problem eines Lagerfressers bei hoher Leistung ist nicht das Material des Lagers sondern ganz einfach die stabilität des Olfilms auf der Lagerschale. Auch mit verbesserten Lagern kanns einen Lagerschaden geben wen das öl weg ist.
|
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
Die Schalen sind doch alle ich der gleichen Größe. Dann muss jetzt doch die Welle geschliffen werden. Macht aber nichts, da die ja fast unverwüstlich sind. Sollen mit die Besten auf dem Mark erhältlichen sein.
Hier nochmals ein fettes Dankeschön an Olli für die Schalen und die 550 ccm Düsen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
#30 |
[NSH]Mr.EPC
|
die Lagerschalen von Clevite habe ich am we bei svenska verbaut, ist nur eine größe, nix mit 5 verschidenen, die lager waren auch alle in einer tüte verpackt und nicht einzeln, ob diese dinger wirklich halten ist fraglich, nicht umsonst misst man ja die kurbelwelle aus um die richtigen lager bestellen zukönnen, damit das ölspiel stimmt.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |