Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2005, 17:35   #1
Escrimador
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Düren
Beiträge: 13
iTrader-Bewertung: (0)
Escrimador befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von svenska
Hallo Knight Rider,
also die Anlage auf den Bildern kann fast nur ne Halbsequentielle Anlage sein, da bei einer vollsequentiellen Anlage pro Zylinder eine Einspritzdüse vorhanden ist. Wie man das sieht fürhen nur 1 oder 2 Leitungen in den Ansaugkrümmer....
Jedes Auto das für bleifreies BEnzin ausgelegt ist hat härtere Ventilsitze. FRüher die Autos die mit Blei fuhren hatten das nicht, das Blei wurden dem Benzin nur aus dem Grund zugemischt und die Ventilsitze zu schonen. Das Blei legte sich auf die Ventilsitze und schütze diese. Ein bleifreies Auto hat automatisch härtere Ventilsitze als ein Auto mit Bleibenzin.
Hm das mit Euro 2 könnte echt ein Problem werden, evtl...auch wenn sich durch LPG die Abgaswerte verbessern, wenn der TÜV keinen Wisch in der Hand hat pißt er sich doch gleich in die Hose...
Es ist so das bis zur Euro 2 Norm halbsequentielle Anlagen ausreichend sind um die Euro 2 zu erreichen. Ab Euro 3 geht nur Vollsequentiell.
Ich würde wohl erst mit dem Fritzinger zum TÜV....
weil sonst sagt der Tüv, was ist mit Abtgaswerten mit Gas, das weiß ich nicht, das trage ich nicht ein....
Von anderen Kolbenringen weiß ich nichts.....
Escrimador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 17:44   #2
Escrimador
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Düren
Beiträge: 13
iTrader-Bewertung: (0)
Escrimador befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich hab eine vollsequentielle Anlage. Auf dem Foto kann mann gerade noch eine Düse sehen, da sie unter dem Krümmer angebracht sind.
Also pro Zylinder eine Düse !!!

Ich habe auch die stinknormalen Schafftdichtungen drin. Allerdings damals auch neue eingebaut. Hab jetzt 40.000 km damit drauf , und alles I.O.

Das einzigste Problem was ich hab,: wenns draussen kalt ist, fängt sie bei höheren Drehzahlen an zu sottern.Im Sommer jetzt dagegen keine Spur davon. Muss mal nach meinem Temperatursenor kucken, vielleicht Kabel ab oder so.
Escrimador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2005, 23:32   #3
svenska
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Nürnberg
Beiträge: 1.452
iTrader-Bewertung: (6)
svenska befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
echt? Vollsequentiell, hm ok. Was verbrauchst du wenn ich fragen darf?
gruß svenska
__________________
www.tk-translation.de
svenska ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2005, 15:34   #4
Escrimador
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Düren
Beiträge: 13
iTrader-Bewertung: (0)
Escrimador befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ca. 17 Liter im Durchschnitt
Escrimador ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain