![]() |
![]() |
#17 | |
Captain Slow
|
@strocker:
jup, hab ich auch kürzlich gelesen.... 9 von 10 automatikgetriebeschäden sind auf überhitzung zurückzuführen ![]() @bax: hier der angeforderte text, flüchtig aus dem englischen übersetzt. leider fehlen mir ein paar der deutschen fachbegriffe für eine bessere übersetzung ![]() Zitat:
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Junior Mitglied
|
Die Ventile werden geschimmt um den Arbeitsweg zu verkürzen, grundsätzlich ist zu sagen es ist kein Hexenwerk, a) Absolute Sauberkeit ist Pflicht
b) Getriebe muss ausgebaut werden( es muss mit der Ölwanne nach oben demontiert werden), ansonsten fallen aus dem Valvebody jede menge Teile wie kugeln, Schrauben usw....wenn das passiert, neues besorgen... Wenn ich Zeit habe setzte ich Bilder mit beschreibungen rein. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
@strocker: Deine (leider viel zu seltenen
![]() @suprafan: schon weggespeichert ![]() Der Valvebody ist doch im Handbuch recht gut beschrieben, da sollte man echt mal üben an einem alten Getriebe, nur dumm, wenn das nur im ausgebauten Zustand geht ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Captain Slow
|
@strocker:
hast du das zufällig nach der anleitung auf supraforums.com gemacht? da ist auch beschrieben, wie man die ventile shimmt usw. aber nach der behandlung scheint die automatik ja bei einem der leute dort mal in den rückwärtsgang statt in den 4. geschaltet zu haben ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 | |
Registrierter Benutzer
|
@strocker
Zitat:
wie lange brauch mann für so eine modifizierung und was bringt ein großer getriebeölkühler allein?wieviel grad sollte das getriebeöl am besten haben?
__________________
Supra oh Supra ich spiel dir an die Hupra Mit meiner Zweiten Supra hatte ich Dyno run 382 PS 512 NM bei 0,9 bar Ladedruck Jetzt bin ich bei der Dritten ![]() Höher gehts wenn ich den FCD richtigrum angeschlossen habe ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Junior Mitglied
|
bax danke für die Blumen
@suprafan ich habe die anleitung gelesen, aber sie ist A nicht kompatibel mit allen A340 meine Ventile sehen völlig anders aus. B die Anhebung des Öldruckes ist nicht beschrieben, C keine beschreibung des Ölkühlers. ich benutze einen mit Gebläse und vor allem lasse ich es nicht mehr durch den Wasserkühler laufen. ich vermute bei der Rückwärtsganggeschichte einen Montagefehler. Hier der Link AT UMBAU mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Junior Mitglied
|
Der Umbau dauert mit ein und Ausbau ca. einen Tag.
mein Lüfter geht bei 82°c an, aber bis jetzt hat er sich nicht gemeldet... könnte sein das der Kühler etwas groß ist, ich mache da noch einen Thermostat rein. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registrierter Benutzer
|
werde mir das cluth kit holen und vielleicht auch den bearbeiteten Ventilkörper. Hoffe das reicht dann.
Weis einer wo man nen stärkeren Wandler bekommt oder welcher passen könnte?? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie verhält sich der Anteil von Automatik zu Handschalter im Forum? | DJMadMax | Technik | 49 | 23.03.2004 07:29 |
Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 20:40 |
Automatik oder Schalter | Cray | Sonstiges | 29 | 20.07.2003 13:05 |
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:42 |
Lexus Riemer upgrade - wie und warum, woher bekomme ich die teile. | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:22 |