![]() |
|
![]() |
#1 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() und wenn es nicht so wäre, hätte dein getriebespezi ja keine daseinsberechtigung, oder? der ventilkörper ist ein aus zwei hälften bestehendes labyrinth aus ölleitungen, die darin zirkulierende flüssigkeit wirkt je nach stellung der magnetventile auf verschiedene bremsbänder/kupplungen. ich hab mir von dem betreiber der amiseite mal ausführlich per email erklären lassen, was die genau machen und was es für auswirkungen hat.... kann dir ne übersetzung schicken wenn du willst.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junior Mitglied
|
Mal ganz kurz:
Von haus aus sind AT für sehr weiche und langsame Gangwechsel ausgelegt, was wiederum zu hohen Temperaturen durch viel Reibung führt, und wie bei jeder Mechanik ist Hitze nicht das beste für die Bauteile... und Hier die Lösung: Schalten grundsätzlich mit Höchstöldruck(modifizierung des Öldrucks) Umbau der Schaltventile von 1 auf 2 und von 2 auf 3(3 auf 4 ist nicht nötig da schon recht schnell.) Einbau eines großen Getriebeölkühlers. Und wer es besonders gut machen will Umbau auf andere Kupplungslamellen. ich habe meines umgebaut und fahre seit 5000KM damit ohne Probleme. Teilekosten mit Ölkühler ca 1000Euro. Also auch nicht teuerer als eine venünftige Kupplung.. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
@strocker:
jup, hab ich auch kürzlich gelesen.... 9 von 10 automatikgetriebeschäden sind auf überhitzung zurückzuführen ![]() @bax: hier der angeforderte text, flüchtig aus dem englischen übersetzt. leider fehlen mir ein paar der deutschen fachbegriffe für eine bessere übersetzung ![]() Zitat:
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Junior Mitglied
|
Die Ventile werden geschimmt um den Arbeitsweg zu verkürzen, grundsätzlich ist zu sagen es ist kein Hexenwerk, a) Absolute Sauberkeit ist Pflicht
b) Getriebe muss ausgebaut werden( es muss mit der Ölwanne nach oben demontiert werden), ansonsten fallen aus dem Valvebody jede menge Teile wie kugeln, Schrauben usw....wenn das passiert, neues besorgen... Wenn ich Zeit habe setzte ich Bilder mit beschreibungen rein. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
@strocker: Deine (leider viel zu seltenen
![]() @suprafan: schon weggespeichert ![]() Der Valvebody ist doch im Handbuch recht gut beschrieben, da sollte man echt mal üben an einem alten Getriebe, nur dumm, wenn das nur im ausgebauten Zustand geht ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Captain Slow
|
@strocker:
hast du das zufällig nach der anleitung auf supraforums.com gemacht? da ist auch beschrieben, wie man die ventile shimmt usw. aber nach der behandlung scheint die automatik ja bei einem der leute dort mal in den rückwärtsgang statt in den 4. geschaltet zu haben ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
@strocker
Zitat:
wie lange brauch mann für so eine modifizierung und was bringt ein großer getriebeölkühler allein?wieviel grad sollte das getriebeöl am besten haben?
__________________
Supra oh Supra ich spiel dir an die Hupra Mit meiner Zweiten Supra hatte ich Dyno run 382 PS 512 NM bei 0,9 bar Ladedruck Jetzt bin ich bei der Dritten ![]() Höher gehts wenn ich den FCD richtigrum angeschlossen habe ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie verhält sich der Anteil von Automatik zu Handschalter im Forum? | DJMadMax | Technik | 49 | 23.03.2004 07:29 |
Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 20:40 |
Automatik oder Schalter | Cray | Sonstiges | 29 | 20.07.2003 13:05 |
Andere ECU bei Turbo Upgrade ? | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:42 |
Lexus Riemer upgrade - wie und warum, woher bekomme ich die teile. | Goorooj | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 18:22 |