![]() |
|
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
2JZ in der MA70
----------------- 2 JZ im BMW E36 , Mazda RX-7 , Nissan 240 SX ---------------------------- Supramania.com Sub-Forum "JZ Technical Discussions" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Der goldene Splint
|
@nitro: gute idee mit dem thread!
![]() ich hätte da ein paar fragen bzgl des 1JZ frontcuts: wiee kompliziert ist der import? was kostet das bis vor die haustüre? welche probleme hattest ddu beim soarer? ich suche schon länger nach ner alternative zum 7M. muss jetzt nicht die mordspower haben, das wichtigste für mich ist die standfestigkeit. wie stehts mit dem 1UZ-FE von lexus? hat da niemand interesse?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn das Geld keine Rolle spielt und die Endleistung wichtig ist dann ist der 2JZ die erste Wahl denn hier hast du 1) 500cc mehr Hubraum gegenüber dem 1JZ und 2) Viel mehr Erfahrungswerte bzw. leicht zu beschaffende Teile
Der 1,5 JZ ist einfach nur ein 2JZ Block mit nem 1JZ Kopf,da Bohrungen gleich sind kann man das machen. Hat man also auch einen 3l nur laufen die Turbos da parallel beim 1JZ. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Der Sinn vom 1.5JZ is der, das man ohne viel Aufwand beim JZA70 aus nem 2,5 Liter nen 3 Liter machen konnte.
Nen Swap mit 2 verschiedenen Motoren aus denen man 1 macht is gänzlich unlogisch! Die Strippen müssen eh neu gelegt und angepasst werden. Und auf Grund der Tuningteile, würde ich dann eher zum 2JZ tendieren, wenn schon so viel Aufwand betrieben wird. Is natürlich auch ne Frage des Geldes.
__________________
URAN, URAN... das spritz ich mir jetz subkultan! URAN, URAN... Und das im Vatikan! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
http://www.japparts.com.au/products/stock-arriving.html
http://dragdriftautox.com/index.php http://www.sssautomotive.com.au/honda.htm http://www.flashoptions.com/promotions.asp http://www.ctjengines.com/ http://www.jarcoinc.com/client/ http://www.jrautoparts.com/
__________________
URAN, URAN... das spritz ich mir jetz subkultan! URAN, URAN... Und das im Vatikan! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Ich werde versuchen den CUT über england zu beziehen. Den Soarer wollte ich nicht wirklich, weil da so einiges an den Kabeln nicht passt. Desweiteren war meine Bank nicht in der Lage das geld nach HonKong zu überweissen. Und ich wollte nur deshalb kein anderes Konto eröffnen. Nun ja, der 1UZ-FE ist nen Feiner Motor, nur ich will wieder nen Turbo. Und ich denke für den 1UZ fehlen auch die erfahrungen für den swap. Mein Favorit ist klar der 2JZ, und ich denke das der Swap auch möglich ist. Zumahl es mich nicht stört wenn man den DOM und den Getriebe Tunnel mit nem Hammer bearbeiten muss, da ich eh keine innenverkleidung mehr habe.
__________________
cu Andi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Der goldene Splint
|
Zitat:
Zitat:
es gibt/gab eine schöne umbau seite www.v8supra.com Zitat:
denk wenn man einen ordentlichen CUT hat kommt man mit dem 1JZ-Swap am günstigsten weg.....oder irre ich mich? habe keine vergleichswerte. werd in den nächsten zwei wochen meine kiste abmelden und den müllmotor raushauen.
__________________
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Nun ja, der 1JZ ist fein, ABER das problem wird sein die ersatzteilversorgung.
Es passt wohl einiges vom 2JZ aber eben nicht alles. Und der Arbeitsaufwand ist nicht wirklich viel grösser wenn man den 2JZ Verpflanzt. Und bei dem hättest deine 300 PS ohne Tuning... Also ich werde schauen das ich einen 2JZ + dem V160 getriebe bekomme. Wenn dann richtig. Standfester Motor, genieales Getriebe und man kann sehr viel an der Leistung drehen.
__________________
cu Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was wäre eine 1jz gte wert? | SigmaOne | Sonstiges | 5 | 30.06.2004 16:53 |