![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Es gibt neues Öl, was man einfüllen kann somit ist die Kühlleistung wieder gegeben.
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Eben. einstellen kann man da nix. Je mehr Visko-Öl sich mit den jahren verflüchtigt desto weniger kuppelt er ein. 1 Tube neues Öl drauf, fertig. Gibts bei Toyota.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Terminator
|
apropos visko-öl
hab am WE zufällig gesehen dass der bei seinem motorrad ein motoröl verwenden muss, dass sich viskoil nennt. kennt das jemand? wäre das ne alternative zu dem visko-öl von toyo?
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Das wird wohl nur der Name sein, und hat nix mit dem inhalt zu tun. Denn in einen Motor kann man kein visko-öl reintun, und in eine visko-kupplung kein motoröl...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |