![]() |
|
![]() |
#1 |
Captain Slow
|
jau, da is ein ringförmiges plastikgehäuse, das an dem ganzen lenkstockschalter-gedöns dranhängt. kann man bei demontiertem lenkrad komplett von der lenksäule runterziehen. wenn ich mich recht erinnere, kann man das gehäuse um die schleifkontakte öffnen und hat dann die 4 (beim neueren lenkrad) schleifkontakte offen vor sich liegen.
ich glaub bei irgendwem hier im forum hat's auch schonmal geholfen, die lötstellen nachzulöten, die sind außerhalb des plastikgehäuses. wenn ich daheim bin, kann ich mal ein paar fötelis machen, falls bedarf besteht. hab noch zwei solche teile bei mir rumfahren.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempomat ausfall! | Chris.T | Technik | 3 | 18.08.2004 21:50 |
Bräuchte mal ne info ob das Teil zum Tempomat gehört... | Dark Shadow | Technik | 3 | 30.06.2004 00:10 |
Tempomat nur ohne Licht ? | Mister Supra | Technik | 2 | 29.06.2004 02:02 |
Tempomat MKIII NATO Airbag | CyberBob | Technik | 6 | 29.03.2004 09:12 |
Tempomat | Steppe | Technik | 11 | 19.11.2003 16:41 |